Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Besuchen Sie das Bergbaumuseum mit Erlebnisbergwerk und erleben Sie die Bergbaugeschichte am Hohenpeißenberg. Die Museum ist ganzjährig geöffnet und bietet Führungen an den offenen Sonntagen und Mittwoch sowie private Gruppenführungen an.

  2. www.bergbaumuseum-peissenberg.de › museum › erlebnisbergwerkErlebnisbergwerk

    einen Einblick in die Welt unter Tage. Sie können einen Blick in eine abgebaute, aufgelassene Grube, dem sogenannten "Alten Mann" werfen, erleben eine "Schausprengung" und einen Rundgang durch den Stollen. Das Erlebnisbergwerk zeigt hautnah die Arbeit unter Tage.

    • Tiefstollen 2, Peißenberg
    • bergbaumuseum@peissenberg.de
    • 08803 5102
    • Bergbaumuseum Peissenberg
  3. www.bergbaumuseum-peissenberg.deStartseite

    Unser Bergbaumuseum liegt auf dem ehemaligen Bergwerksgelände und bietet in drei Abteilungen einen Einblick in die lange Tradition des Pechkohleabbaus rund um den Hohen Peißenberg.

  4. Das Bergbaumuseum Peißenberg zeigt die Geschichte des Peißenberger Bergbaus an drei Stationen. Das Museum ist jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat geöffnet und bietet Führungen an.

  5. 8. Feb. 2024 · Das Bergbaumuseum Peißenberg zeigt die Geschichte des Kohlebergbaus im Pfaffenwinkel. Es ist nur nach Vereinbarung geöffnet und bietet eine Fahrt in den Tiefstollen an.

    • Tiefstollen 2, Peißenberg, 82380
    • 08803 690120
  6. Eintrittspreise. Erwachsene (ab 18 J.) 10,00 €. Familienkarte (2 Erw./2 Kinder ab 6 J.) 25,00 €. Kinder unter 6 Jahren frei. Inhaber "Königscard" frei. Kinder u.

  7. Das Bergbaumuseum Peißenberg zeigt die Geschichte des Braunkohlebergbaus in der Gemeinde. Es ist nur an bestimmten Tagen geöffnet und bietet Führungen durch den Tiefstollen an.