Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurzinformation. Das Museum auf dem Flugplatz Berlin-Gatow (ehem. Luftwaffenmuseum) ist eine Außenstelle des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr in Dresden. Während dort eine allgemeine Kulturgeschichte der Gewalt erzählt wird, konzentriert sich das Berliner Museum auf den Luftkrieg als der jüngsten Ausprägung militärischer ...

    • Cls-1

      Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Flugplatz...

    • Impressum

      Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Flugplatz...

    • Alliierte in Berlin

      Alliierte in Berlin - das Architekturerbe Fotografien von...

    • Fliegen im Grenzbereich

      Diesen Flügen im Grenzbereich ist die Ausstellung gewidmet....

    • AAAJ8473

      Beschreibung. Kein anderes Flugzeug war so lange im Dienst...

    • Bildung

      Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz...

    • Lageplan

      Mal. Aus diesem Anlass präsentiert das Militärhistorische...

    • You can't miss Gatow

      Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz...

  2. Sanitätsversorgungszentrum Berlin-Gatow. Kladower Damm 182 14089 Berlin-Gatow. Wegbeschreibung anzeigen. Sanitätsversorgungszentrum. +49 30 3687 3703.

  3. Die Bundeswehrfachschule (BwFachS) ist in modernisierten Gebäuden der General- Steinhoff-Kaserne in Berlin-Gatow (Bezirk Spandau) untergebracht. Vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten aus fährt die Expressbus-Linie X34 tagsüber im 10-Minuten-Takt in weniger als einer Stunde direkt vor das Kasernentor.

  4. Ausstellung. Datum: 22.01.2024. Ort: Berlin. Lesedauer: 12 MIN. Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr - Flugplatz Berlin-Gatow ist das größte und bedeutendste Museum zur Geschichte der militärischen Luftfahrt in Deutschland. Es liegt in einem historischen, denkmalgeschützten Standort.

  5. Das MHM der Bundeswehr mit Sitz in Berlin-Gatow stellt die Geschichte der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung in Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart dar und ordnet sie in den historischen Gesamtzusammenhang ein. Dies schließt die Behandlung der Luftkriegsoperationen gegnerischer Streitkräfte in den ...

  6. Das Militärhistorische Museum auf dem Flugplatz Berlin-Gatow befasst sich mit der militärischen Luftfahrt und Luftkriegsführung in Deutschland als jüngste Ausprägung militärischer Gewaltausübung. Die Ausstellungen zeigen auf, wie das Verständnis von Krieg und Militärgewalt durch den Einsatz der Luftwaffe verändert hat.

  7. 1987 entstand mit Objekten einer Privatsammlung in Appen bei Hamburg das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr. Nach 1990 wurde die Sammlung durch Bestände der aufgelösten Nationalen Volksarmee der DDR erweitert. 1995 zog das Museum auf den ehemaligen britischen Militärflugplatz Berlin-Gatow, auf dem während der Berlin-Blockade 1948/49 Flugzeuge ...