Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2023 · Geschichte Berlins: Kurze Zusammenfassung. Schon in vorgeschichtlicher Zeit lebten Menschen auf dem heutigen Stadtgebiet von Berlin. Ab dem 7. Jahrhundert siedelten Slawen in der Gegend: Heveller westlich der Havel mit einer Hauptburg in Brandenburg und einer Burg in Spandau, Sprewanen an der Spree mit einer Burg in Köpenick. Im 12.

    • Steckbrief

      Steckbrief Berlin - eine Zusammenfassung. Berlin ist eines...

  2. Der sowjetische Sektor, rechts, wurde später auch Ost-Berlin genannt. Vor fast 800 Jahren wurde Berlin gegründet. Es wurde die Hauptstadt von Preußen und ab 1871 auch von Deutschland. Die Stadt breitete sich damals schnell aus, weil viele Fabriken gebaut wurden und deshalb auch immer mehr Menschen zum Arbeiten und Leben in die Stadt zogen.

  3. 500 Jahre Hohenzollern-Herrschaft. Hauptstadt von Preußen. Reichsgründung und industrieller Aufschwung. Erster und Zweiter Weltkrieg. West-Berlin als Insel mitten in der DDR. Die Doppelstadt Cölln-Berlin im Mittelalter. Wo heute der Berliner Bezirk "Mitte" liegt, wuchsen im Mittelalter zwei Kaufmannssiedlungen an den Ufern des Flusses Spree.

  4. geschichte berlins - Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war solch gravierenden Wandlungen unterworfen wie die deutsche: Berlin hat seit seiner Gründung im 13. Jahrhundert - im Verhältnis zu anderen Metropolen ist die Stadt relativ jung - glorreiche Epochen und extrem dunkle Zeiten erlebt.

  5. Man findet den Dom auf der Museumsinsel in der Mitte von Berlin. Schon vor Jahrhunderten stand an dieser Stelle ein Dom. Geweiht wurde er im Jahr 1536. Das war allerdings eine Kirche aus dem Mittelalter, die man umgebaut hat. Als dieser Dom in schlechtem Zustand war, hat man ihn abgerissen.