Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. März 2021 · Der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 riegelte Ostberlin von allen Übergangswegen zu Westberlin ab. Zu den Gründen des Mauerbaus gehörte die zunehmende Fluchtwelle von DDR-Facharbeitern zur Bundesrepublik, die den wirtschaftlichen Aufbau belastet hatten.

  2. Die Berliner Mauer ging in die Geschichte ein als Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands. Gebaut wurde sie 1961, um den Flüchtlingsstrom vom Osten in den Westen zu stoppen. Von Natalie Muntermann. Deutsch-deutsche Grenze. 13. August 1961: Der Mauerbau beginnt. Zögern im Westen, Jubel im Osten. Fluchtversuche und Todesschüsse. 9.

  3. Kurz & knapp. Die "Berliner Mauer" stand zwischen 1961 und 1989 in Berlin. Sie hat Ost-Berlin von West-Berlin abgetrennt. Die Regierung der DDR hat die Mauer errichtet, um die Einwohner der DDR daran zu hindern, ihr Land zu verlassen.

  4. Im Folgenden findest Du eine Zusammenfassung der Geschichte der Berliner Mauer und den Fall der Berliner Mauer einfach erklärt. Inhaltsangabe. Geschichte der Berliner Mauer. Berliner Mauer – Verlauf. Berliner Mauer – Heute. Berliner Mauer - Das Wichtigste. Nachweise. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Geschichte der Berliner Mauer.

  5. August 1961 die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin durch den Bau der Berliner Mauer ab. Sie teilte Berlin in der Mitte und umgab den gesamten Westteil. Beim Versuch sie zu überwinden starben bis 1989 über 140 Menschen. Berliner Mauer. Die DDR-Regierung errichtete die Berliner Mauer, um die DDR-Einwohner an der Flucht in die BRD zu hindern.

    • berliner mauer geschichte kurzfassung1
    • berliner mauer geschichte kurzfassung2
    • berliner mauer geschichte kurzfassung3
    • berliner mauer geschichte kurzfassung4
    • berliner mauer geschichte kurzfassung5
  6. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  7. Ursachen, Geschichte und Folgen des Mauerbaus | Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Die nachfolgend aufgeführten Texte sind der neben genannten Ausstellung „Die Mauer. Eine Grenze durch Deutschland“ entnommen; Autoren sind Dr. Ralf Georg Reuth (BILD) und Sven Felix Kellerhoff (Die Welt/ Berliner Morgenpost).