Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernard Heuvelmans war ein belgisch-französischer Autor, Musiker und Zoologe. Er publizierte verschiedenste Bücher und Artikel, vor allem im Bereich der sogenannten Kryptozoologie, zur Theorie der initialen Bipedie, aber auch zur Jazzmusik. Sein Lebensziel war es, verborgene Tiere zu suchen und die Anerkennung der ...

  2. unser obligatorisches Referenzwerk die „Checklist” von Bernard Heuvelmans (1986) sein, die uns über unentdeckte und versteckt lebende Tiere (Kryptiden) der Welt Auskunft gibt. In der zoologischen Systematik gliedern sich die Primaten (oder Herrentiere) zunächst in drei Unterordnungen:? die Prosimia,? die Tarsia und? die Anthropoidea.

  3. 8. Okt. 2016 · Allerdings handelte es sich keineswegs um ein legendäres Meeresungeheuer oder gar um einen überlebenden Plesiosaurier, sondern lediglich um die bis zur Unkenntlichkeit zerfallenen Überreste eines großen Hais. Fabeltiere entpuppen sich als echte Zeitgenossen.

  4. 9. Okt. 2016 · Wie sich bald herausstellt, handelt es sich hierbei allerdings keineswegs um ein legendäres Meeresungeheuer oder gar um einen überlebenden Plesiosaurier, sondern lediglich um die bis zur...

  5. Bernard Heuvelmans (10 October 1916 – 22 August 2001) was a Belgian-French scientist, explorer, researcher, and writer probably best known, along with Scottish-American biologist Ivan T. Sanderson, as a founding figure in the pseudoscience and subculture of cryptozoology.

  6. Belgischer Zoologe Bernard Heuvelmans (1916–2001), Zeichnung von Talitha Wittich. Vorwort. Orang Pendek: Ein kleiner Affenmensch. Leben im schier undurchdringlichen Regenwald auf der In­sel Sumatra heute noch kleine, aber kräftige Affenmenschen namens „Orang Pendek“? Diese rätselhaften Geschöpfe sol­len zwischen 80 und 150 Zentimeter ...

  7. Bernard Heuvelmans died on 22 August 2001. The staff of the Surnateum would like to take this opportunity to pay their respects to Bernard Heuvelmans and to Monique Watteau. His research protocol for cryptozoology has proven to be an extremely useful working method for detecting hauntiques.