Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bernhard Vogel (* 19. Dezember 1932 in Göttingen) ist ein deutscher Politiker der CDU. Der jüngere Bruder des SPD -Politikers Hans-Jochen Vogel war von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen .

  2. Bernhard Vogel ist nicht nur der an Dienstjahren erfahrenste Ministerpräsident, sondern auch der erste, der zwei Länder der Bundesrepublik Deutschland regiert hat. Lebenslauf 19.12.1932 geboren in Göttingen

    • bernhard vogel geschichte1
    • bernhard vogel geschichte2
    • bernhard vogel geschichte3
    • bernhard vogel geschichte4
    • bernhard vogel geschichte5
  3. Bernhard Vogel wurde am 19. Dezember 1932 als jüngerer Bruder von Hans-Jochen Vogel geboren und wuchs in Gießen und München auf. 1953 legte er sein Abitur ab und studierte anschließend Volkswirtschaft, Geschichte, Soziologie und Politische Wissenschaft in Heidelberg und München.

  4. Der CDU-Politiker Bernhard Vogel gehört über 40 Jahre dem Bundesvorstand seiner Partei an und übt das Amt des Ministerpräsidenten als bislang einziger Nachkriegspolitiker in zwei Bundesländern aus. In Rheinland-Pfalz und in Thüringen genießt er hohe Popularität und kann zeitweise mit absoluten Mehrheiten regieren. Vogel engagiert sich ...

  5. 2. Feb. 2000 · 02.02.2000, 11.51 Uhr. Bernhard Vogel, der Bruder des SPD-Politikers Hans-Jochen Vogel, wurde 1932 in Göttingen als Sohn eines Gießener Universitätsprofessors geboren. Sein Abitur machte er in...

  6. 12. März 2024 · Erfurt. In seinen Memoiren erklärt der einstige Thüringer Ministerpräsident, wie aus einem schlechten Schüler ein politischer Rekordhalter wurde. Um eine Ahnung von der Ausnahmestellung Bernhard Vogels in der Geschichte der Bundesrepublik zu bekommen, genügen einige wenige Zahlen.

  7. 19. Dez. 2022 · Stand. 19.12.2022, 15:21 Uhr. Unter den deutschen Politikern ist er ein Unikat: Bernhard Vogel. Er hat zwei Bundesländer regiert, Rheinland-Pfalz und Thüringen, West und Ost. Jetzt wird er 90...