Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Sekundarstufe II besteht die Möglichkeit, drei Jahre lang eine Berufsschule zu besuchen; unterschieden wird dabei zwischen lycées d’enseignement général et technologiques (allgemeinbildend und technisch) und lycées d’enseignement professionnel (berufsbildend), wobei heutzutage beide Bildungsgänge oftmals in der gleichen Schule ...

  2. www.bq-portal.de › db › Länder-und-BerufsprofileFrankreich | BQ-Portal

    Das Brevet de technicien (BT) ist ein Bildungsabschluss der Sekundarstufe II, der am Lyceum erworben wird. Er wird seit den 80er Jahren ersetzt (siehe „Aktuelle Reformprozesse“) und besteht nur noch im musischen Bereich.

  3. Frankreich hat sich bei der Entwicklung seines Systems der beruflichen Ausbildung und Zertifizierung an dieser europäischen Leitlinie orientiert. Die Berufsabschlüsse des französischen Bildungssystems gliedern sich in fünf Stufen.

  4. Der berufsbildende Zweig des lycée professionnel bietet eine berufsbildende Sekundarstufe II an. Sie schließt nach zwei Jahren mit dem Certificat d’aptitude professionnel (CAP) bzw. dem Brevet d’études professionnelles (BEP) ab.

  5. 10. Mai 2024 · Sekundarstufe I (Collège): Nach der Grundschule besuchen etwa 3,3 Millionen Schülerinnen und Schüler das Collège. Diese Stufe ist entscheidend für die weitere Bildung und Entwicklung der Jugendlichen und bereitet sie auf die verschiedenen Bildungswege vor, die sie im Lycée einschlagen können.

  6. Der sekundäre Bildungsbereich, auch Sekundarbildung beziehungsweise Sekundarstufe oder Sekundaria, umfasst den Bereich im Bildungssystem eines Staates, der aufbauend auf einer abgeschlossenen Primärbildung (Grundschulbildung) auf höherqualifizierte Berufe vorbereitet.

  7. Lycée: Sekundarstufe 2. Nach dem collège folgt der Besuch des lycée. Die gymnasiale Oberstufe wird in Frankreich in drei Schulformen angeboten: dem lycée général (50 % der Schüler), dem lycée technique (23 %) und dem lycée professionnel (27 %). Die Klassenstufen heißen Séconde (10. Klasse), Première (11. Klasse) und Terminale (12 ...