Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alter: dreizehn Jahre (vgl. S. 15) Aussehen: sehr klein mit braunen Augen (vgl. S. 15) und braunen Locken (vgl. S. 247) Charakter: intelligent, geschickt, guter Lügner (vgl. S. 154f), ängstlich (vgl. S. 16 u. 221), verschlossen. Familie: Vater Günther Nienburg und Mutter Frau Nienburg.

    • Zusammenfassung

      Der sehr erfolgreiche Jugendroman Beschützer der Diebe...

  2. Andreas Steinhöfel: Beschützer der Diebe (1994) Roman, Carlsen-Verlag, 2012, 280 Seiten. Berlin, fünf Tage in den Sommerferien. Mittwoch. Dagmar (Dags), 12, Tochter eines Professors und Besitzerin einer gefleckten Ratte (Romeo), trifft sich mit ihrer Cousine Gudrun in der Stadt.

  3. Beschützer der Diebe“ ist ernster, erklärender, ausufernder. Gerade anfangs strotzen die Dialoge vor Sachwissen über Berlin, Modegeschichte und politische Verstrickungen. Zunehmend wird es dann auf eine Art spannend, die einen die Luft anhalten und das Herz rasen lässt.

  4. 15. Feb. 2010 · Eigentlich sollte es nur ein harmloses Spiel sein: wildfremde Leute beobachten. Aber der Mann im grauen Anzug, dem Gudrun quer durch Berlin folgt, wird direkt vor dem Pergamonmuseum entführt! Für...

  5. Andreas Steinhöfel: "Beschützer der Diebe". Alle drei Kinder haben ein Problem. Das kann ihre junge Freundschaft gefährden (z.B. durch Eifersucht). Sie haben aber auch die Chance, endlich die Anerkennung zu finden, die sie suchen.