Yahoo Suche Web Suche

  1. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Hotelbewertungen und Preisvergleich. Urlaub planen mit Tripadvisor!

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 30.05.2024 Top 10 Wolfsburg Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 11.869 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 134 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Wolfsburg Aktivitäten auf einen Blick.

    • besonderheiten in wolfsburg1
    • besonderheiten in wolfsburg2
    • besonderheiten in wolfsburg3
    • besonderheiten in wolfsburg4
    • besonderheiten in wolfsburg5
  2. Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Osten des Landes Niedersachsen. Die Stadt wurde 1938 als Sitz des Volkswagenwerks gegründet und ist mit 125.961 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) die fünftgrößte Stadt in Niedersachsen. Die Volkswagen-Fabrik in Wolfsburg ist mit einer Fläche von 6,5 Millionen Quadratmetern die ...

    • Tipps und Infos für einen Urlaub in Wolfsburg
    • Interview Mit einer Einheimischen: Die besten Insider-Tipps für Wolfsburg
    • Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Wolfsburg
    • Essen und Trinken in Wolfsburg
    • Übernachten in Wolfsburg

    Bevor wir zu unserem Interview kommen, haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengestellt, die du vor einer Städtereise nach Wolfsburg brauchst.

    #1 Wer bist du und wieso bist du Expertin für Wolfsburg?

    Ich bin Lena, Studentin und ich war Werkstudentin hier bei 22places. Wolfsburg ist meine Heimatstadt – ich bin hier geboren und aufgewachsen und habe bis auf ein paar kleine Ausnahmen fast mein ganzes Leben hier verbracht. Durch meinen Werkstudentenjob bei 22places habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie wieder entdeckt. Dadurch lerne ich Wolfsburg gerade auf eine ganz neue Art kennen.

    #2 Wenn du Wolfsburg in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären das?

    Grün, jung, vielseitig.

    #3 Warum sollte jeder unbedingt einmal nach Wolfsburg reisen?

    Die Stadt ist in dieser Form einfach einzigartig. Wolfsburg wurde als Wohnort für die Angestellten des Volkswagenwerks gebaut. Bis heute nimmt das Werksgelände einen Großteil der Stadt ein und ist Teil des Stadtbildes – Autofans werden sich hier definitiv wohl fühlen! Aber auch sonst gibt es hier viel zu sehen und wenn du kein Interesse an Autos hast, findest du zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, aber dazu später mehr.

    #5 Welche Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg muss man unbedingt gesehen haben?

    Du solltest dir (wie schon unter #4 erwähnt) einen Besuch in der Autostadtauf keinen Fall entgehen lassen. Durch das vielseitige Angebot ist dort wirklich für jeden etwas dabei. Mein Tipp: Schaue vor deinem Besuch auf der Website der Autostadt vorbei, ob gerade ein Event stattfindet. Die Autostadt lässt sich immer tolle Attraktionen einfallen – ob Wassershow, Akrobatik aus aller Welt im riesigen Zirkuszelt oder Musik Open-Airs – diese sind meist im regulären Eintrittspreis inbegriffen. Außerd...

    #6 Was kann man in Wolfsburg machen, wenn es regnet?

    Wenn es regnet, empfehle ich einen kleinen Shoppingtrip im Designer Outlet Center. Neben zahlreichen bekannten Bekleidungsgeschäften verschiedener Preisklassen wie Ralph Lauren, Abercrombie & Fitch oder Esprit gibt es auch einige Shops mit Bad- und Küchenutensilien, wie WMF oder Le Creuset. Mein absolutes Highlight und wohl der beliebteste Shop im Outlet Center ist Lindt. Bei dem leckeren Schokoduft, der einem beim Vorbeigehen in die Nase steigt, ist ein kurzer Stop im Shop Pflicht. Im Winter...

    #7 Was kann man mit Kindern in Wolfsburg machen?

    Mit Kindern empfehle ich einen Besuch des phaenos– ein Science Center mit einer riesigen Experimentierlandschaft. Trotz des Museumscharakters ist hier das Anfassen ausdrücklich erwünscht! Hier kann jeder nach Lust und Laune verschiedene Experimente durchführen oder an Themenworkshops teilnehmen. Wer schafft es ohne Schwindel durchs schiefe Haus zu laufen oder den Geschicklichkeitstest zu gewinnen? Auch der Allerpark, den ich schon unter #5 erwähnt habe, eignet sich für Unternehmungen mit Kind...

    #16 Welche kulinarische Spezialität muss man in Wolfsburg unbedingt mal probiert haben?

    Natürlich die berühmte Volkswagen Currywurst! Typischerweise wird sie mit Pommes und VW eigenem Curryketchup serviert. Da die Wurst ein offizielles Originalteil von Volkswagen ist, hat sie sogar ihre eigene Teilenummer. Teilweise wurden pro Jahr sogar mehr Würste als Autos verkauft. Verrückt, oder? Allerdings auch kein Wunder, denn schon ab 8 Uhr morgens kannst du dir eine Currywurst z.B. im Restaurant Tachometerbestellen. Mich freut besonders, dass es mittlerweile sogar eine vegane Variante...

    #17 Welches sind deine drei Lieblingsrestaurants und was sollte man dort unbedingt probiert haben?

    Am liebsten gehe ich ins Aroy Aroy. Dort gibt es sehr leckeres thailändisches Essen. Das Restaurant ist noch recht neu und wunderschön eingerichtet. Dort trifft moderne Einrichtung auf traditionelle Tapeten und viel helles Holz. Ein besonderer Pluspunkt: Alle Gerichte können auch vegan zubereitet werden. Ich empfehle besonders die Nr. 44: Frisches Gemüse aus dem Wok mit Cashew Nüssen, Champignons und Sojasauce und wahlweise Tofu. Wer Lust auf Tapas hat, ist im Taparazzigut aufgehoben. Hier gi...

    #18 Wo gibt es den besten Burger der Stadt?

    Den besten vegetarischen Burger gibt es im Eat – Grill & Bar. Die Burger mit Fleisch kann ich nicht beurteilen, aber vermutlich werden die auch gut schmecken. Neben Burgern gibt es auch super leckere Salate, Sandwiches oder Desserts. Außerdem solltest du die Hausgemachte Limo oder den Eistee probieren!

    #22 Welches Hotel empfiehlst du Besuchern in Wolfsburg?

    Ich empfehle das Parkhotelim Stadtteil Steimker Berg. Das Hotel liegt etwas außerhalb mitten im Grünen, ein Spaziergang in die Innenstadt vorbei an einem See dauert aber nur 20 Minuten. Das 4-Sterne-Hotel ist sehr familiär und hat ein tolles Restaurant mit Wintergarten und Terrasse mit Blick in den Park. Auf nach Wolfsburg Das waren Lenas Tipps für ihre Heimatstadt Wolfsburg. Warst du vielleicht sogar schon einmal in Wolfsburg? Wie hat es dir dort gefallen? Wir freuen uns über deinen Kommentar.

  3. Schloßpark. Am Alten Brauhaus 9, 38442 Wolfsburg. Der Schloßpark ist eine Parkanlage in Wolfsburg (Fallersleben). Mit seiner Fläche von 4,1 ha ist er der 5. größte Park der Stadt und lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Mit einladenden Grünflächen und Sitzgelegenheiten bietet der Schloßpark zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung. Mehr erfahren.

  4. Neben Autos und 125.000 Einwohnern hat Wolfsburg jedoch noch mehr Sehenswertes. Welche Attraktionen du bei deinem Tagesausflug in der niedersächsischen Großstadt nicht vergessen darfst, erfährst du hier. Wir zeigen dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Wolfsburg und verraten dir die besten Geheimtipps.

  5. www.wolfsburg-erleben.de › erleben › hier-kann-man-was-erlebenWolfsburgs Highlights

    • Das musst du gesehen haben! In Wolfsburg kann man jeden Tag Tolles erleben! Die Auswahl an Freizeitaktivitäten ist groß. Damit du den Überblick behältst, haben wir die Highlights für dich zusammengestellt.
    • Die Autostadt in Wolfsburg. Eines der absoluten Freizeit-Highlights in Wolfsburg ist die Autostadt, der Themen- und Erlebnispark des Volkswagen Konzerns.
    • phaeno Science Center. In der spektakulären architektonischen Großskulptur von Stararchitektin Zaha Hadid stehen Staunen und Experimentieren auf der Tagesordnung - denn im Science Center phaeno eröffnet sich eine wahre Welt der Wunder.
    • Designer Outlets Wolfsburg. Einkaufen ohne Stress – mit großem Angebot und exklusiven Preisen. Die Designer Outlets Wolfsburg, das erste innerstädtische Outletcenter Deutschlands, liegen direkt gegenüber der Autostadt und dem phaeno.
  6. www.wolfsburg.de › leben › stadtportraitstadtgeschichteKurzportrait - Wolfsburg

    Wussten Sie schon, dass Wolfsburg zu den grünsten und gesündesten Städten Deutschlands gehört und sein Freizeitangebot herausragend ist? Unsere Stadt wird Sie überraschen: als dynamischer Wirtschaftsstandort, als Freizeit- und Erlebnisstadt, als grünes Naherholungsgebiet sowie als Sportstadt.

    • besonderheiten in wolfsburg1
    • besonderheiten in wolfsburg2
    • besonderheiten in wolfsburg3
    • besonderheiten in wolfsburg4
    • besonderheiten in wolfsburg5