Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate Mai, Juni sowie der Spätsommer. Wer vor allem baden und das breite Wassersportangebot nutzen möchte, sollte jedoch nicht zu früh – und spätestens Ende September anreisen.

    • (16)
  2. Hier erfahrt ihr, wann die beste Reisezeit für Kroatien mit all den unterschiedlichen Regionen und Facetten ist. Zur Veranschaulichung des Wetters und des Klimas in Kroatien, zeige ich euch Klimatabellen und gebe euch alle wichtigen Infos für einen unvergesslichen Aufenthalt.

  3. Übersicht Wetter / Klima. -4 °C bis 30 °C. 10 °C bis 25 °C. 22 – 150 mm (3 – 14 Regentage/Monat) Jahresdurchschnittstemperatur liegt zwischen 9,1 °C (Plitvicka jezera) und 17,4 °C (Insel Brac) 7 Tage Kroatien inkl. Flug schon ab 365 €.

    • (39)
    • Jan56
    • Jan-3°
    • Jan7
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle1
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle2
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle3
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle4
  4. 22. März 2024 · Die beste Reisezeit für Kroatien sind die Monate Mai und Juni sowie September und Oktober, wenn es weniger überlaufen und das Wetter angenehm und sonnig ist - ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Deborah Clauss Tourlane Reiseexpertin für Kroatien Aktualisiert am 22. März 2024. Übersicht. 1. Auf einen Blick. 2. Die Jahreszeiten in Kroatien. 3.

    • beste reisezeit kroatien klimatabelle1
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle2
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle3
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle4
    • beste reisezeit kroatien klimatabelle5
    • Pannonische Tiefebene
    • Dinarische Alpen
    • Wann scheint in Kroatien Die Sonne?
    • Wann Regnet Es in Kroatien?
    • Wie Sind Die Wassertemperaturen in Kroatien?
    • Welche Winde Beeinflussen Das Wetter in Kroatien?

    Das Klima in der pannonischen Tiefebene im östlichen und nordöstlichen Kroatien unterscheidet sich vom dalmatischen Klima. In der pannonischen Tiefebene ist es gemäßigt kontinental, die Temperaturunterschiede zwischen densehr heißen und recht trockenen Sommern undkalten Wintern mit Schneesind wesentlich größer als an der Adriaküste. Frühling (März ...

    Die dinarischen Alpen, zwischen dem Küstenstreifen und dem restlichen Land, zeigen an ihrer Westseite das vom Meer bestimmte mediterrane Klima, während imOsten diekontinentalen Einflüsseüberwiegen. Im Sommer sind im Westen hohe Niederschlagsmengen zu erwarten, die Durchschnittstemperaturen liegen insgesamt niedriger als an der Küste. In den östlich...

    Die Sonne scheint in Kroatien im Allgemeinen am häufigsten während der Sommermonate, insbesondere von Juni bis August. Dies ist die Saison für sonniges und warmes Wetter, die Tage sind in dieser Zeit am längsten. Die Adriaküste und die Inseln Kroatiens sind in dieser Zeit beliebte Zielen für Strandaufenthalte und Wassersportaktivitäten. Während der...

    Herbst (September bis November) Im Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen in ganz Kroatien. Die Regenfälle nehmen zu, und es können gelegentlich starke Regenfälle auftreten, insbesondere im Oktober und November. Winter (Dezember bis Februar) Die Wintermonate können in den küstennahen Gebieten feucht und bewölkt sein, während in den...

    Die Wassertemperaturen in Kroatien schwanken im Laufe des Jahres und sind auch von der Region abhängig. Hier sind die durchschnittlichen Wassertemperaturen in Kroatien für die verschiedenen Jahreszeiten: Frühling (März bis Mai) Die Wassertemperaturen steigen allmählich von etwa 12 °C im März auf etwa 18 bis 20 °C im Mai. Diese Monate sind in der Re...

    In Kroatien wird das Wetter hauptsächlich von zwei wichtigen Winden beeinflusst: der Bora (auch bekannt als "Bura") und der Jugo (auch bekannt als "Sirocco"). 1. Bora (Bura): Die Bora ist ein kalter, trockener Fallwind, der aus nordöstlicher Richtung kommt. Sie tritt häufig im Winter auf und kann sehr stark sein. Die Bora bringt kühle, trockene Luf...

  5. Im Juli und August sind Höchsttemperaturen von mehr als 30 Grad etwas völlig Normales. Die Meerestemperatur an der gesamten Küste Kroatiens schwankt zwischen etwa 25 Grad Celsius in den Sommermonaten und 12°C in den Wintermonaten. Garant für schönes Wetter im Sommer ist der dann vorherrschende Maestral-Wind.

  6. 13. Apr. 2023 · Zagreb. Das aktuelle Wetter in Kroatien. Je nachdem was ihr in Kroatien erleben wollt, gelten abweichende Reisezeiten. Ob Badeurlaub, Aktivurlaub oder Rundreise: Je nach Urlaubsart und Reiseziel variiert die beste Reisezeit für Kroatien. Genauso sind die unterschiedlichen Reiseziele zu beachten.