Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    From romantic dinner cruises to picturesque attractions, these are best enjoyed together. Don't miss the opportunity — reserve your place at the must-try Freising experience.

    • Freising

      Explore the best of your location.

      All the best tours in one place.

    • The Best of Freising

      Book an itinerary of highlights.

      Enjoy easy, contactless ticketing.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juni 2012 · Die Bestiensäule in der Krypta des Freisinger Doms wurde um 1160 von einem unbekannten Steinmetz errichtet. Zu sehen sind unter anderem Ritter, die mit Drachen ringen. Die Sendung informiert über die Symbolwelt des Mittelalters und zeigt auf, wie die Säule gedeutet werden kann.

    • (14)
  2. Besonders reich verziert ist die sogenannte Bestiensäule: sie ist ganz mit kämpfenden menschlichen Gestalten und Drachen bestückt. Der Westen ist als Seite des Sonnenuntergangs die Seite des Bösen. Im Osten, der Seite des aufgehenden Lichts, bringt Christus Hoffnung und Leben in die Mächte der Finsternis.

  3. Blick in die Krypta, rechts die Bestiensäule. Mittlere Säulenreihe der Krypta. Der Neubau des Domes begann mit dem Bau einer romanischen, vierschiffigen Krypta, die von besonderer Bedeutung ist. Diese war vermutlich am 2.

  4. Höhepunkte einer Domführung sind die Fresken und der Stuck der Gebrüder Asam, das Altargemälde von Peter Paul Rubens und die romanische Krypta mit der geheimnisvollen Bestiensäule, sowie die Maximilianskapelle, in der Sie den Schrein des Heiligen Korbinians besichtigen können. Gruppenführung (max. 20 Personen): 60 Minuten / € 90,-

  5. Freising, Dom, Bestiensäule in der Krypta. RDK II, 369, Abb. 5. Souillac, 1. H. 12. Jh. RDK II, 369, Abb. 6. Lucca, um 1204. Inhaltsverzeichnis. I. Begriff und Verbreitung. II. Die Freisinger B. a) Beschreibung. b) Deutung. III. Kunstgeschichtliche Voraussetzungen und Beziehungen. Zu den Abbildungen. Literatur. I. Begriff und Verbreitung.

  6. Bestiensäule in der Krypta des Freisinger Doms. Eine Bestiensäule (oft auch Bestienpfeiler) ist eine Säule bzw. ein Pfeiler mit einer plastischen Darstellung kämpfender Menschen und Tiere auf dem Schaft. Wichtigstes Kennzeichen ist, dass die Stütze selbst völlig zurücktritt gegenüber den übereinander und nebeneinander angebrachten ...

  7. Das Geschehen der Freisinger Bestiensäule kann auch als Endkampf zwischen den Bewoh-nern des Gottesstaates und den Anhängern des Teufelsstaates gedeutet werden, wie ihn Otto von Freising in den acht Büchern seiner „Chroni-ca“ geschildert hat. Die Drachen sind demnach der Satan, die Ritter kämpfen im Namen der Kir-che. Otto von Freising