Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theobald Theodor Friedrich Alfred von Bethmann Hollweg (* 29. November 1856 in Hohenfinow, Provinz Brandenburg; † 2. Januar 1921 ebenda) war ein deutscher Politiker in der Zeit des Kaiserreichs. Seine Karriere begann als Verwaltungsbeamter und gipfelte in der Amtszeit als Reichskanzler von 1909 bis 1917.

  2. Januar: In der Nacht vom ersten auf den zweiten Januar stirbt Theobald von Bethmann Hollweg in Hohenfinow an den Folgen einer Lungenentzündung. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  3. Bethmann Hollweg, Moritz August von Bethmann-Unzelmann, Christiana Friederike Conradine, geborene Flittner

  4. Bethmann Hollweg war deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker. Er stand der liberalen Fortschrittlichen Volkspartei nahe und wurde 1909 von Kaiser Wilhelm II. in das Amt des deutschen Reichskanzlers berufen. Zur Zeit der Julikrise von 1914 beschwor er die Bündnistreue des Deutschen Reichs gegenüber Österreich-Ungarn.

  5. Theobald von Bethmann Hollweg (1856 - 1921) Reichskanzler: 14. Juli 1909 - 13. Juli 1917. Theobald von Bethmann Hollweg, der bisherige Stellvertreter Bülows, führte den Weltmacht-Kurs seines Vorgängers mit zwei wichtigen Ein-schränkungen fort: Er bemühte sich zunächst darum, die Sozialdemokra-ten stärker in die Gesellschaft zu ...

  6. Der deutsche Politiker. Wurde 1905 preußischer Minister des Innern, 1907 Staatssekretär im Reichsamt des Inneren, 1909 Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident. Setzte einige Reformen durch (Reichsfinanzreform, u.a.) und brachte die Verfassung Elsass-Lothringens zum Abschluss. Erfolglos waren seine Versuche der Verständigung mit England.

  7. Lebensdaten. 1860 - 1944. Geburtsort. Hohenfinow. Sterbeort. Berlin. Beruf/Funktion. Oberin. Normdaten. GND: 111257221X | OGND | VIAF: 3668147312824637970006. Namensvarianten. Bethmann Hollweg, Hildegard von. Quellen (nachweise) * Kalliope-Verbund. Orte. + - Leaflet | Map tiles by BSB MDZ, under CC BY 3.0. Data by OpenStreetMap, under ODbL.