Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 32. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung in der XXI. Wahlperiode findet am Mittwoch, dem 26.06.2024 um 17:00 Uhr als Präsenzsitzung im Rathaus Neukölln, BVV-Saal statt und kann im Livestream unter: https://www.youtube.com/channel/UCWfapHY2CUHRFs3HdJMUosQ verfolgt werden.

  2. Die Bezirksverordnetenversammlung Neukölln von Berlin hat auf ihrer Sitzung am Mittwoch, den 24. Januar 2024 eine Entschließung mit 45 Ja-Stimmen und 3 Nein-Stimmen der 48 anwesenden

  3. 31. Jan. 2023 · 20 Jahre lange stellte die SPD den Bezirksbürgermeister in Neukölln - nun hat die CDU mit 27,2 Prozent den Wahlsieg geholt. Die SPD mit Bezirksbürgermeister Martin Hikel kommt nur noch auf 24,1 Prozent.

  4. Seit 20 Jahren stellt die SPD den Bezirksbürgermeister in Neukölln - und das wird wohl auch in den kommenden fünf Jahren so bleiben. Amtsinhaber Martin Hikel erhielt mit einer deutlichen Mehrheit den klaren Auftrag, sein Amt fortzuführen.

  5. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist die Volksvertretung auf Ebene der Berliner Bezirke. Die Bezirksverordnetenversammlungen der zwölf Bezirke sind nach der Verfassung von Berlin Teil der Bezirksverwaltung.

  6. Aufgaben der Bezirksverordnetenversammlung. Die BVV ist kein echtes parlamentarisches Gremium, sondern nach der Berliner Verfassung ein “Organ der bezirklichen Selbstverwaltung”. Weitere Informationen. Bild: virtua73 - Fotolia.com.

  7. Die Bezirksverordneten Neukölln haben eine Entschließung verabschiedet, die eine Erhöhung der Zuweisungen des Landes an die Bezirke fordert. Sie warnen vor Kürzungen in allen Politikfeldern und solidarisieren sich mit dem Brief aller zwölf Bezirksbürgermeister.