Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Big Apple (englisch für Großer Apfel) ist der Spitzname der US-amerikanischen Metropole New York. Zur Herkunft dieser Bezeichnung existieren verschiedene Theorien: Der Name Big Apple tauchte erstmals 1909 in Edward S. Martins Buch The Wayfarer in New York auf.

  2. 20. Jan. 2024 · Die Stadt aus den USA New York wird auch Big Apple genannt. Warum ist das so? Die früheste Quelle stammt aus dem Jahr 1909.

  3. 6. Okt. 2020 · Bedeutung Name: Jazz, Pferde und der Big Apple. Er meinte mit dieser Bezeichnung, dass der Besitzer des Gewinnerpferdes das große Geld, also das „big money“ machen würde, werden das Pferd selbst nur einen großen Apfel, also einen „big apple“ als Siegerprämie bekommen würde.

  4. 24. Sept. 2023 · Die Bezeichnung "The Big Apple" hat eine interessante Geschichte, die von der Welt des Sports über die Musikszene bis hin zur Tourismusindustrie reicht. Mehr als nur ein einfacher Spitzname, ist "The Big Apple" ein kraftvolles Symbol für die Vielfalt und Dynamik, die New York City ausmachen.

  5. Auf den New Yorker Rennbahnen war „Big Money“, das große Geld, zu verdienen – und für die Pferde ein „Big Apple“. In den 1930er Jahren setzte sich der Spitzname fest, weil ihn nun auch Jazzmusiker verwendeten: Im „Big Apple“ zu spielen bedeutete, das große Los zu ziehen.

  6. »Big Apple«: In der Sprache der schwarzen Jazz-Musiker bedeutet dies, »das große Los gezogen zu haben«. In den 1920er Jahren wurde »Big Apple« zum Synonym New Yorks, weil die Weltmetropole als Mekka der Jazzmusik galt und gilt.

  7. Seit den 1970er Jahren verwendet das Fremdenverkehrsamt die Bezeichnung „Big Apple“ zusammen mit einem schönen großen Bild für New York für Marketingmaßnahmen. Hierdurch soll die Stadt für Touristen an Attraktivität gewinnen.