Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulsystem Frankreich Grundschule (école primaire): fünf Jahre Dauer, starker Fokus auf Fachwissen und intellektuelle Fähigkeiten. Kritik am Schulsystem in Frankreich: starke Zentralisierung, Schulerfolg abhängig von sozialer Herkunft, lange und ermüdende Schultage.

  2. Die Grundschule (école élémentaire) dauert in Frankreich fünf Jahre. Die Schuljahre heißen: CP ( cours préparatoire im ersten Jahr), CE1 und CE2 ( cours élémentaire 1/2 im 2. bzw. 3.

  3. Welche Unterschiede bestehen eigentlich hinsichtlich des Bildungssystems in Frankreich und Deutschland? Wir geben einen Überblick und die wichtigsten Infos.

  4. Diese Seite stellt die Hauptakteure des französischen Bildungssystem in den Akademien und ihre Rollen : die Lehrer und wie sie gebildet werden, aber auch die … Gliederung der Schulzeit. Nach der Grundschule werden alle Schüler ab 11 Jahren ohne Eingangsprüfung in die Bildungseinrichtung der Mittelschule (Sekundarstufe I - Collège) aufgenommen.

  5. Das Schulsystem in Frankreich besteht aus verschiedenen Schulformen: zuerst die Vorschule für Kinder ab 3 Jahren (école maternelle), dann die Grundschule (école élémentaire) und die Gesamtschule (collège), die von allen Schülern besucht werden, und schließlich das Gymnasium.

  6. In den Schulgesetzen von 1881 und 1882 hat Jules Ferry Grundprinzipien des französischen Schulsystems eingeführt: Gleichheit, Koedukation (Mädchen und Jungen zusammen), Laizität (Abgrenzung von den Religionen) und Kostenfreiheit.

  7. cache.media.eduscol.education.fr › file › dossiersDas Schulwesen in Frankreich

    Die erste Bewertung erfolgt in der Grundschule, am Ende der CE1 (Ende 2. Grundschuljahr). Bewertet wird der Grad der Beherrschung dreier Kompetenzen: Beherrschung der französischen Sprache, Mathematik Grundkenntnisse, soziale und gesellschaftliche Kompetenzen. Die zweite Bewertung erfolgt ebenfalls in der Grundschule, am Ende der CM2 (5 ...