Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1) in Sicherheit bringen, zum Beispiel die Segel vor einem Sturm oder die Mannschaft von einem Schiff. 2) sicher verwahren. 3) beinhalten. Begriffsursprung. mittelhochdeutsch: bergen, althochdeutsch: perkan, bergan, von germanisch: *… Synonyme. Die Nummerierung bezieht sich auf die verschiedenen Bedeutungen.

    • (1)
  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'birgt' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. bergen ist ein starkes Verb, das verschiedene Bedeutungen hat, wie retten, verbergen oder enthalten. Es kommt vom mittelhochdeutschen Wort bergan und hat nichts mit birgt zu tun.

  4. bergen ist ein Verb, das bedeutet, etwas oder jemanden vor Gefahr in Sicherheit bringen, zum Schutz verbergen oder etwas enthalten. DWDS bietet Schreibung, Etymologie, Grammatik, Wortbildung und Verwendungsbeispiele für bergen.

  5. www.duden.de › suchen › dudenonlineDuden | Suchen | birgt

    Hau­barg. Suchertreffer für BIRGTBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'BIRGT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  6. 1. jd birgt jdn ( aus etwas Dat) Menschen aus einer Notsituation retten. Der Verletzte konnte in letzter Minute aus dem Fahrzeug geborgen werden. Bergung. 2. jd birgt etwas. Material aus einer Unfallsituation in Sicherheit bringen. Das Wrack des untergegangenen Schiffes konnte geborgen werden. Bergung. 3. etwas birgt etwas. geh enthalten.

  7. de.wiktionary.org › wiki › birgtbirgt – Wiktionary

    IPA: [ bɪʁkt] Hörbeispiele: birgt ( Info) Reime: -ɪʁkt. Grammatische Merkmale: 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. birgt ist eine flektierte Form von bergen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:bergen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag bergen.