Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Webseite bietet eine kurze Inhaltsangabe des Romans "Blackbird" von Matthias Brandt, der die Jugend eines 15-jährigen Jungen in den 70er Jahren beschreibt. Die Handlung dreht sich um die Konflikte mit der Familie, dem Tod des besten Freundes, der Scheidung der Eltern und der ersten Liebe.

    • Kapitel 1: Mitte August
    • Kapitel 2: Mitte September
    • Kapitel 3: Ende September
    • Kapitel 4: Ende September
    • Kapitel 5: Erster Oktober
    • Kapitel 6: Anfang Oktober
    • Kapitel 7: Anfang Oktober
    • Kapitel 8: Mitte Oktober
    • Kapitel 9: Mitte Oktober
    • Kapitel 10: Anfang November

    Motte ist 15 Jahre jung und hört laute Musik, als unten in der Wohnung beharrlich das Telefon klingelt. Motte geht dann doch an das Telefon. Herr Dieter Schnellstieg ist am Apparat. Bogis Vater. Wie Manfred an den Spitznamen Bogi gekommen ist, das weiß Motte noch. Bogi heißt eigentlich Manfred Schnellstieg, zu dem Kosenamen Bogi kam er, als er den ...

    Motte besucht seinen Freund Bogi im Krankenhaus. Er nimmt die öffentlichen Verkehrsmittel. Jetzt muss Motte aber noch die Kaiserallee überqueren, was nicht ganz so einfach ist. Die Autofahrer rasen einfach nur rum – kein Rüberkommen möglich. Motte wartet und denkt an Momente wie die mit dem Schulhausmeister Herrn Schaaf, der Biologielehrerin und de...

    Motte trifft die schöne Jacqueline Schmiedebach, die mit einem Hollandrad an ihm vorbeifährt und schwärmt nun für sie. Deshalb wartet Motte regelmäßig am Fähranleger auf Jacqueline, um sie zu treffen, da sie auf der anderen Seite des Flusses wohnt. Eines Tages wird Motte am Fähranleger von einem merkwürdigen Mann in grauem Anzug anzüglich angesproc...

    Motte und sein Vater treffen sich im Wohnzimmer, ohne jedoch ein Wort miteinander zu reden. Der Vater bricht kurz das Schweigen, um dann wieder zu verstummen. Motte versteht nicht, warum sein Vater aus seiner eigenen Firma geworfen wurde, obwohl er doch der Chef war. Seine Mutter versucht sich nun besonders um Motte zu kümmern, was dieser jedoch ni...

    Dieses Kapitel enthält den handgeschriebenen Brief von Motte an Jacqueline Schmiedebach mit Durchstreichungen und Korrekturen. Darin stellt sich Motte vor, schwärmt von ihr und schlägt ein gemeinsames Treffen beim Fähranleger vor. Diesen Brief kürzt Motte und schreibt ihn sauber noch einmal ab.

    Motte bittet Walki, dass er seiner Schwester Manuela den Brief für Jacqueline gibt, da die beiden auf das Einstein-Gymnasium gehen. zugeben und dessen Schwester ging auf dieselbe Schule wie Jacqueline. Weder Walki noch Jan durften erfahren, wie schwer sich Motte beim Schreiben des Briefes getan hatte. Das Gerede wäre groß gewesen. Beide Jungs sind ...

    Motte hatte mal wieder Sportunterricht. Herr Kragler mal wieder. Einige der Schulkameraden schleimten sich ein. Motte dachte nur nervös an den Brief an Jaqueline. Hat sie den Brief gelesen und was denkt sie darüber? Motte wurde auf dem Rad von einer Stimme in ihrem Rücken angesprochen. Es war Jacqueline sie hatte sich offensichtlich beeilt, um pünk...

    Motte kam nach Hause und hatte vergessen, dass Ihr Vater heute auszog. Die Laune Ihrer Eltern war mies. Die Möbelpacker diskutierten lautstark wie nun die Möbel aus dem Haus getragen werden sollten. Auf die englische Art oder anderes. Motte wunderte sich, dass solche Transport- und Tragetechniken nach Ländern bezeichnet wurden. Neben dem Auszugster...

    Motte hatte an in der Einkaufspassage auf Jacqueline. Sie war deutlich zu früh. Daher kauften Sie sich ein Parfüm „Marbert Man“. Walkin und Jan hatten Ihr das Parfüm empfohlen. Nun wartet Motte und rätselte, ob und wann Jacqueline vorbeikommen würde. Endlich kam sie im Schlepptau einen Austauschschüler. Motte fand das gar nicht gut. Das zweier Tref...

    Der Herbst hatte Einzug gehalten. Mottes Gedankenwelt lief auf Sparflamme. Der Vater war jetzt endgültig ausgezogen zu seiner neuen Freundin. Das vorherige gemeinsame Zuhause löste sich langsam aber sich auf. Motte konnte die letzte Nacht nicht schlafen, weil Sie an Bogi denken musste. Der Vater traf sich jetzt immer öfters mit Motte in der Stadt w...

  2. Eine ausführliche Zusammenfassung des Romans Blackbird von Matthias Brandt, der die Geschichte von Motte und Bogi erzählt. Motte ist ein 15-jähriger Junge, der seinen besten Freund Bogi verliert, der an Krebs leidet.

  3. Hauptfigur ist ein fünfzehnjähriger Schüler namens Morten Schumacher, genannt Motte, der im Sommer 1977 mit genau diesem Dreiklang konfrontiert wird: Liebe, Tod und Freundschaft. Am Ende des Jahres – so viel darf verraten werden! – hat Morten einen großen Schritt in Richtung “Erwachsenwerden” getan! Morten geht in ein Gymnasium.

  4. 7. Nov. 2023 · In diesem Beitrag finden Sie eine Zusammenfassung des Romans Blackbird von Matthias Brandt sowie unsere Unterrichtsmaterialien dazu.

  5. 23. Aug. 2019 · Matthias Brandt hat mit „Blackbird“ einen zarten, brutal traurigen und immer wieder auch knallkomischen Roman über diese verfluchte Gleichzeitigkeit von Existentiellem und Nebensächlichen...

  6. Der Coming-of-Age-Roman Blackbird von Matthias Brandt spielt in der Bundesrepublik der 1970er Jahre und handelt von Liebe und Tod. Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ändert sich sein Leben schlagartig. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank.