Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Martin Nimz' Zugriff auf den Osborne-Stoff bleibe im Psychogramm eines destruktiven Charakters stecken – und gerate in Schräglage. Auch gelegentliche Brüche der Zeit- und Illusions-Ebene führten zu Nichts.

  2. Blick zurück im Zorn (Originaltitel: Look Back in Anger) ist ein Schauspiel des britischen Dramatikers John Osborne in drei Akten, das am 8. Mai 1956 in London uraufgeführt wurde und literaturgeschichtlich als programmatisches Kernwerk der Angry Young Men gilt. Das Werk gab einen entscheidenden Anstoß für die Entfaltung des ...

  3. Das Porträt des "zornigen jungen Mannes" Jimmy Porter, der sich, an der Universität und im Beruf gescheitert, den Konventionen des etablierten Bürgertums verweigert. Die quälenden Auseinandersetzungen mit seiner Ehefrau Allison und sporadische Ausbruchsversuche aus gegenseitiger Abhängigkeit enden in zynischer Resignation. "New Cinema ...

  4. Regie. Tony Richardson. Der rebellische Jimmy Porter hat es an der Universität und später auch im Beruf zu nichts gebracht. Die Schuld gibt er dem etablierten Bürgertum. Darunter leidet vor allem seine Frau Allison...

  5. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Originaltitel. Look Back in Anger. Regie. Tony Richardson. Dauer. 98 Min. Kinostart. 26.02.1960. Genre. Drama. FSK. 16. Produktionsland. England. Cast & Crew. Richard Burton. Jimmy Porter. Claire Bloom. Helena Charles. Mary Ure. Alison Porter. Edith Evans. Mrs. Tanner. Gary Raymond. Cliff Lewis.

    • (2)
    • Richard Burton
    • Tony Richardson, Tony
  6. 3. Juni 2010 · Hier sitzt ein alter Mann vor dem Computer und schaut Videoclips an. Der Archivar ist der letzte Mensch auf Erden, große Teile des Globus sind unbewohnbar: London ist überflutet, Las Vegas unter...

  7. Blick zurück im Zorn: Richard Burton gibt den neurotischen Rebell in einem Drama nach John Osborne