Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schulpferde. Die Schulpferde der Bochumer Reiterschaft werden durchschnittlich zwei bis drei Stunden am Tag geritten. Montags ist für sie Ruhetag. Durch regelmäßigen Weidegang ist sichergestellt, dass die Schulpferde sich erholen können und so ausgeglichen sind.

    • Reitlehrer

      Zum Schultenhof 99 44807 Bochum. Telefon: 0234 592200. Bitte...

    • Preise und Zeiten

      Der Longenunterricht findet nach telefonischer Absprache am...

    • Reitkurse

      Die Ferienkurse kosten 180 Euro. Sie finden jeweils von...

    • Voltigieren

      In der Bochumer Reiterschaft hat das Voltigieren eine lange...

    • Vorstand

      Zum Schultenhof 99 44807 Bochum. Telefon: 0234 592200....

    • Impressum

      Die Bochumer Reiterschaft e.V. schließt daher jede Haftung...

    • Geschichte

      50er Jahre: Im September 1952 findet das erste...

    • Anfahrt

      Zum Schultenhof 99 44807 Bochum. Telefon: 0234 592200....

  2. Die acht Schulpferde der Bochumer Reiterschaft werden durchschnittlich zwei bis drei Stunden am Tag geritten. Montags ist für sie Ruhetag. Durch regelmäßigen Weidegang ist sichergestellt, dass die Schulpferde sich erholen können und so ausgeglichen sind.

  3. Zum Schultenhof 99 44807 Bochum. Telefon: 0234 592200. Bitte nehmen Sie bevorzugt per E-Mail Kontakt zu uns auf: info(at)bochumer-reiterschaft.de

    • bochumer reiterschaft schulpferde1
    • bochumer reiterschaft schulpferde2
    • bochumer reiterschaft schulpferde3
    • bochumer reiterschaft schulpferde4
  4. bochumer-reiterschaft.deReiten

    • Schulreiter
    • Privatreiter
    • Longenunterricht für Anfänger

    Die erfahrene Reitlehrerin der Bochumer Reiterschaft bietet qualifizierten Reitunterricht in der Abteilung auf den Schulpferden für Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene an. Kinder sollten mindestens neun Jahre alt sein, da der Verein ausschließlich Großpferde hat. Reitstunden für Schulreiter finden von Dienstag bis Freitag jeweils nachmi...

    Für die Besitzer von Privatpferden stehen zusätzlich drei Dressur- und zwei Springstunden wöchentlich auf dem Plan. Die Reiter werden von den erfahrenen Reitlehrern nach ihrem individuellen Können gefördert und für Turniere bis in die höchsten Leistungsklassen trainiert. Zusätzlich organisiert der Verein regelmäßig Lehrgänge mit externen Trainern.

    Für Anfänger, die die allerersten Reiterfahrungen sammeln wollen, bietet die Bochumer Reiterschaft auch Longenunterricht. Der Schüler kann sich uneingeschränkt auf seinen korrekten Grundsitz und sein Gleichgewicht konzentrieren und ein Gefühl für die Zusammenarbeit mit dem Pferd entwickeln. Das Erlernen von Putzen, Satteln und Trensen gehört ebenfa...

  5. Nach spätestens vier Reitstunden in der Abteilung ist eine Mitgliedschaft in der Bochumer Reiterschaft erforderlich. Für Mitglieder. 10er-Karte. für Schüler/Studenten/Auszubildende bis 25 Jahre: 160 Euro. für Erwachsene: 190 Euro. 10er-Karte – Monatskarte (gültig für einen Kalendermonat) für Schüler/Studenten/Auszubildende bis 25 Jahre: 150 Euro.

  6. bochumer-reiterschaft.deMitgliedschaft

    Sowohl Schulreiter als auch Privatpferde-Besitzer müssen Vereinsmitglieder bei der Bochumer Reiterschaft sein. Aufnahmegebühr. bis einschl. 17. Lebensjahr: 51 Euro. ab dem 18. Lebensjahr: 102 Euro. Jahresbeitrag. bis einschl. 17. Lebensjahr: 46 Euro. vom 18. – 25. Lebensjahr (Azubis): 62 Euro. Erwachsene: 128 Euro. Ehepaare: 215 Euro.