Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 360-Grad-Panoramen, 3D-Aufnahmen und virtuelle Rundgänge durch Sonderausstellungen und Präsentationen des Bode-Museums.

    • Bode-Museum

      Entdecken Sie unser Angebot an Büchern und Produkten! Der...

  2. 21. Dez. 2015 · Der virtuelle Rundgang bietet Informationen zu allen 850 erfassten Skulpturen und Gemälden und über 300 weiterführende Links zu SMB-digital, der Online-Datenbank der Staatlichen Museen zu Berlin. Ein eingebettetes Einführungsvideo stellt die verschiedenen Funktionen und Navigationsmöglichkeiten vor. Erreichbar ist der Rundgang ...

    • Allgemeines zu Den Museen
    • Die Ausstellungsangebote
    • Das Bode-Museum Virtuell Erleben
    • Das Pergamon-Museum Virtuell Erleben
    • Was Euch Noch Interessieren könnte

    Bode-Museum

    Das Bode-Museum gehört zu den staatlichen Museen zu Berlin und befindet sich an der Monbijoubrücke. Hier erwarten Euch byzantinische Kunst, ein gigantisches Münzkabinett und eine umfassende Skulpturensammlung, die eine der weltweit größten ihrer Art ist. Die byzantinische Sammlunglädt Euch auf eine Zeitreise vom dritten bis ins 15. Jahrhundert ein, während das Münzkabinett mit den über 500.000 Stücken eine der wichtigsten Münzsammlungen der Welt ist. Zum Bode-Museum*

    Pergamon-Museum

    Das Pergamon-Museum gehört ebenfalls zu den staatlichen Museen zu Berlin und befindet sich auf der Museumsinsel Berlins. Euch erwartet eine beeindruckende Sammlung der Antike mit dem atemberaubenden Pergamonaltar, eine vorderasiatische Kunstsammlung sowie Ausstellungen für islamische Kunst. Aufgrund seiner ausgestellten archäologischen Bauelemente, genießt das Museum weltweite Berühmtheit und ein hohes Ansehen. Das Pergamon-Museum gehört auf jeden Fall zu den Must-Sees in Berlinund das könnt...

    Das Bode-Museum bietet Euch verschiedene Ausstellungen an, die teilweise als Dauerausstellungenund teilweise temporär fungieren. Die Ausstellung „Skulptur und Malerei“ gibt es bereits seit dem Jahr 2000 zu bestaunen, ebenso wie die Ausstellung „Münzen und Medaillen“ sowie „Spätantike und byzantinische Kunst“. Eine Übersicht und weitere Informatione...

    Das Bode-Museum bietet Euch einen 360-Grad-Rundgangdurch seine Hallen an, sodass Ihr Euch gar nicht vom Sofa wegbewegen müsst. Besucht ganz bequem von zu Hause die Ausstellungen und Räumlichkeiten. Hier könnt Ihr Euch mit dem Mauszeiger durch die Räume klicken, Kunstwerke genauer betrachten und nach Lust und Laune zwischen den verschiedenen Ausstel...

    Auch das Pergamon-Museum bietet einen virtuellen Rundgang durch seine Räumlichkeiten, um Interessierten der ganzen Welt Zugang zu den Ausstellungen zu gewähren. Über Google Arts & Culturekönnt Ihr Euch durch die Ausstellungen des Museums klicken und so auch den berühmten Pergamonaltar bewundern: Zum virtuellen Rundgang* Neben dem virtuellen Rundgan...

    Euch gefällt unser Artikel über virtuelle Museumsbesuche? Dann schaut doch mal hier vorbei! 1. Virtuell reisen mit Google Maps* 2. Top 10 Museen mit virtuellem Rundgang 3. Virtuell in der National Gallery London 4. Virtuell erleben: Kunsthistorisches Museum Wien 5. Rijksmuseum Amsterdam 6. Außergewöhnliche Museen in Deutschland 7. Tate Gallery of M...

  3. Blick auf die Museumsinsel Berlin. V.v.n.h.: Bode-Museum, Pergamonmuseum, Alte Nationalgalerie, Neues Museum und Altes Museum; oben Dom am Lustgarten

  4. Das ermäßigte Eintrittsgeld kann in Anspruch genommen werden von Schüler*innen, Auszubildenden, Studierenden, Freiwilligendienstleistenden, Arbeitssuchenden mit Leistungen nach ALG I sowie Schwerbehinderten (Grad der Behinderung von mindestens 50) gegen Vorlage der entsprechenden Bescheinigung.