Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2009 · Das Gerät wurde 2008 neu eingebaut, der Vermieter hat uns mitgeteilt, dass anfallende Entkalkungsarbeiten von uns zu bezahlen sind. Jetzt zeigt der Boiler an, dass er entkalkt werden muss. Meine Preisnachfragen haben ergeben, dass eine Entkalkung mindestens 119 Euro + MwSt. kosten wird.

  2. 31. Okt. 2013 · Der Betrag muss dann vom Mieter bezahlt werden, egal wann und ob eine Entkalkung stattfand bzw. stattfindet.

  3. 26. Aug. 2021 · Der Vermieter hätte den Boiler längst entkalken lassen sollen. Endlich: Auf Drängen des Mieters bietet er den Sanitär auf. Die Rechnung soll nun der Mieter bezahlen. «Espresso» sagt, wie der...

  4. Je nach Größe muss mit Kosten zwischen rund 100 EUR und 400 EUR gerechnet werden. Müssen noch zusätzlich Teile ausgetauscht werden, können im Einzelfall die Kosten auch noch höher liegen. Wer seinen Warmwasserspeicher selbst entkalken kann, spart damit also beträchtliche Kosten.

  5. Alle anfallenden Reparatur- und Instandhaltungskosten für die vorgenannten Einrichtungen sind bis zu 8% der vereinbarten Jahresmiete, höchstens aber bis zu einem Betrag von DM 300,- jährlich vom Mieter zu tragen.

  6. 11. Okt. 2019 · Wer muss für die Entkalkung bezahlen? Wenn Sie Eigentümer der Immobilie sind und darin auch wohnen, müssen selbstverständlich Sie die Kosten zur Kalkentfernung bezahlen. Ob bei einer Mietwohnung der Vermieter oder der Mieter für die entstanden Kosten aufkommen muss, ist bislang eine Streitfrage.

  7. 13. Feb. 2018 · Das heisst: Wenn bei den Nebenkosten explizit «Warmwasserkosten» aufgelistet sind, fällt darunter auch das periodische Entkalken des Boilers. Weil das nur alle drei bis fünf Jahre nötig ist, darf der Vermieter jedes Jahr aber nur einen Drittel respektive Fünftel der Kosten verrechnen.