Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Lwowitsch Wassiljew (russisch Борис Львович Васильев; * 21. Mai 1924 in Smolensk; † 11. März 2013 in Moskau) war ein russischer Schriftsteller

  2. 12. März 1989 · Autor dieser Analyse ist der Schriftsteller Boris Wassiljew, 64, Parteimitglied seit 1952. Für seinen Kriegsroman »Im Morgengrauen ist es noch still« erhielt er 1975 den Staatspreis.

  3. Im Morgengrauen ist es noch still ist ein sowjetischer Antikriegsfilm, der 1972 nach der gleichnamigen Powest von Boris Wassiljew entstand. Er besteht aus den zwei Teilen Im Hinterland und Gefecht von lokaler Bedeutung.

  4. 2. Nov. 2008 · Boris Wassiljew wurde 1924 in Smolensk/Russland geboren. Aufgrund seiner persönlichen Erfahrungen als junger Soldat im Fronteinsatz thematisiert der Autor in sämtlichen Theaterstücken, Erzählungen und Romanen den Zweiten Weltkrieg. Mit seinem im Jahre 1969 erschienenen Text Im Morgengrauen ist es noch still … greift der Autor ...

  5. Dieses Buch beruht auf den wahren, persönlichen Ereignissen von B. Wassiljew, deshalb die Atmosphäre, die dieses Buch widergibt, einen intensiveren Tonus bekommt.

    • (2)
  6. Boris Lwowitsch Wassiljew. Autor. ENGLISH. Geboren am 21. Mai 1924 in Smolensk. Kurz vor dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 machte Wassiljew sein Abitur und diente anschließend bis 1954 in der Roten Armee. Vom 8. Juli 1941 bis zum Kriegsende war er im Fronteinsatz.

  7. Boris Wassiljew ist der Name folgender Personen: Boris Alexejewitsch Wassiljew (1937–2000), sowjetischer Radrennfahrer. Boris Lwowitsch Wassiljew (1924–2013), russischer Schriftsteller.