Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Feb. 2016 · In der Artikelserie Latin Music News berichtet er alle zwei Monate über Neuerscheinungen in der lateinamerikanischen Musikszene. <p>Die Bossa Nova ist eine Mischung aus langsamen Samba-Rhythmen und Cool Jazz, mit dezentem Gesang. Hier eine Liste ihrer wichtigsten Künstler.</p>.

    • MPB

      Hier eine (subjektive) Liste der wichtigsten Künstler der...

    • Rechtliche Informationen

      This website uses cookies to improve your experience while...

    • Länder

      This website uses cookies to improve your experience while...

  2. Ursprünglich ist „Bossa Nova“ der Name einer Bewegung, die in den späten 1950er Jahren in Brasilien entstand und dort ihren Höhepunkt bis Ende der 1960er Jahre hatte. Als Geburtsort gilt Beco das Garrafas an der Copacabana. [2] In einem sehr modernen gesellschaftlichen Klima wurde in der gebildeten Mittelschicht mit neuen Formen und Ausdrucksweisen in Musik und Film experimentiert.

  3. 759,742 listeners. Astrud Gilberto (born Astrud Evangelina Weinert on 29 March 1940; died 5 June 2023) was a Brazilian samba and bossa nova singer. She gained… Nara Leão. 372,438 listeners. Nara Lofego Leão (January 19, 1942, Vitória, Espírito Santo, Brazil – June 7, 1989, Rio de Janeiro, Brazil), best known as Nara Leão, was a diverse…

  4. 20. Juni 2018 · From "Summer Samba" to "The Girl from Ipanema," these bossa nova tunes are the most essential of all time.

  5. brasilienportal.ch › brasilianische-musik › bossa-novaBossa Nova » BrasilienPortal

    Die Bossa Nova ist eine Stilrichtung der brasilianischen Volksmusik, welche gegen Ende der 50er Jahre in der damaligen Hauptstadt Rio de Janeiro entstand. Anfangs gebrauchte man den Terminus “Bossa Nova” lediglich, um damit eine neue Art den Samba zu singen und zu spielen auszudrücken.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Bossa_novaBossa nova - Wikipedia

    Sambass. Bossa nova ( Portuguese pronunciation: [ˈbɔsɐ ˈnɔvɐ] ⓘ) is a relaxed style of samba [nb 1] [nb 2] developed in the late 1950s and early 1960s in Rio de Janeiro, Brazil. [3] It is mainly characterized by a "different beat" [nb 3] that altered the harmonies with the introduction of unconventional chords and an innovative ...

  7. Entdecken Sie die angesagteste und meistgesammelte Bossa Nova-Musik. Vernetzen Sie sich mit Bossa Nova-Sammlern auf der ganzen Welt und vervollständigen Sie Ihre Sammlung.