Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der 4. Januar ist der Geburtstag von Louis Braille. Deshalb ist an diesem Tag Welt-Braille-Tag. Mit Hilfe dieser Schrift können blinde und sehbehinderte Menschen lesen - auch am Computer.

  2. Heute ist die Braille-Schrift weltweit verbreitet und auch im Computerzeitalter keineswegs unmodern. Sechs Punkte, die in zwei senkrechten Reihen zu je 3 Punkten nebeneinander angeordnet und so optimal ertastbar sind, bilden die Grundform. Man stelle sich einen Eierkarton mit 6 Eiern vor.

  3. Die Brailleschrift ist eine Blindenschrift und wird international von Blinden und stark Sehbehinderten benutzt, da sie Schwarzschrift nicht oder nur schwer lesen können. Sie wurde 1825 von dem Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift besteht aus in einem aus sechs Punkten bestehenden System befindlichen Punktmustern, die ...

  4. Lesen? Für Menschen, die nichts sehen können, ist das lange Zeit undenkbar! Doch ein blinder Junge aus einem französischen Dorf will sich Anfang des 19. Jahrhunderts nicht mit seinem Schicksal abfinden: Louis Braille entwickelt die Brailleschrift - eine Blindenschrift, die heute auf der ganzen Welt benutzt wird

    • Lucas Riemer
  5. 2. Jan. 2024 · Die Brailleschrift beruht auf einer Geheimschrift und besteht aus Punkten. Dank der Blindenschrift von Louis Braille können Blinde mit den Fingern lesen. Hier erfahrt ihr, wie ihr Erfinder sie im Alter von nur 16 Jahren entwickelte. Stand: 02.01.2024 | Bildnachweis. Video: Wie blinde Menschen mit der Brailleschrift lesen.

  6. Mein größter Wunsch ist, das allen blinden Menschen die Möglichkeit geboten wird, sie zu lernen, damit sie ihre großartigen Vorteile im Alltag erfahren können. Es ist egal, wie alt man ist. Braille kann jeder lernen. Es hilft, einen neuen Grad der Unabhängigkeit zu erreichen von den Sehenden.