Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2021 · Die auf den Spielfilm „Bring mich nach Hauseaufsetzende Dokumentation gewährt Einblicke in das Leben von Wachkoma-Patienten, die durch die Initiative von...

  2. Bring mich nach Hause ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2021. Das Drehbuch schrieb Britta Stöckle, Christiane Balthasar führte Regie. In den Hauptrollen spielen Silke Bodenbender und Anneke Kim Sarnau zwei Schwestern, deren Mutter ins Koma gefallen ist.

  3. 18. Okt. 2021 · Ulrike (Silke Bodenbender, r.) ruft besorgt einen Pfleger, weil eine Wespe ihrer Mutter Martina (Hedi Kriegeskotte, l.) ins Gesicht gestochen hat. Sie ist entsetzt über diese Situation und möchte ihre Mutter am liebsten nach Hause holen.

    • Christiane Balthasar
    • Silke Bodenbender
  4. www.zdf-studios.com › crime-suspense › bring-mich-nach-hauseBring mich nach Hause | ZDF Studios

    Bring mich nach Hause. International. Drama. TV Movies. Crime + Suspense. Neu. Sandra und Ulrike müssen über das Schicksal ihrer Mutter entscheiden, die wegen eines geplatzten Aneurysmas ins Koma fällt und an lebenserhaltende Maschinen angeschlossen werden muss. Bald wird klar, dass ihre Mutter nicht mehr aufwachen wird.

  5. 23. Okt. 2021 · Eine Frau fällt ins Koma, die beiden Töchter müssen entscheiden, ob sie die Maschinen abschalten sollen. „Bring mich nach Hause“ spricht ein wichtiges Thema an und ist eine klare Aufforderung, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

    • (33)
    • Oliver Armknecht
    • bring mich nach hause mediathek1
    • bring mich nach hause mediathek2
    • bring mich nach hause mediathek3
    • bring mich nach hause mediathek4
    • bring mich nach hause mediathek5
  6. Martina, die Mutter von Ulrike und Sandra, fällt nach einem Sturz unerwartet ins Koma. Der Zustand der Mutter verbessert sich nicht; die Hirnschäden sind irreparabel. Eine Patientenverfügung ...

  7. 23. Okt. 2021 · Der Film "Bring mich nach Hause ist am Montag, den 25. Oktober, um 20.15 Uhr im ZDF und bereits jetzt in der ZDF-Mediathek zu sehen. Im Anschluss an die Ausstrahlung im TV zeigt das ZDF die Dokumentation "Zwischen den Welten: Leben und Sterben im Wachkoma", in der neben einem Neurologen und einer Bischöfin auch der Rechtsanwalt zu ...