Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franziskus lässt solche Töne selten hören und findet zu zärtlichen Aussagen über „Bruder Leib“. Auch „Bruder Esel“ ist liebevoll gemeint: Oft dienstbar, dann wieder störrisch, bewahren Esel Franziskus die Bewegungsfreiheit bis zu seinem Tod. Er gewinnt sowohl sein Reittier wie den Leib – beide treu und eigensinnig – lieb.

  2. 20. Feb. 2010 · Beim Heiligen Franziskus gibt es übrigens nicht nur einen "Bruder Wolf", es gibt auch einen "Bruder Esel". Fitschen: "Franz von Assisi hat seinen störrischen, widerspenstigen Körper als 'Bruder ...

  3. 23. März 2024 · Dank für Bruder Esel. Gedanken von Kardinal Christoph Schönborn zum Evangelium vom 24. März 2024. Der Esel hat es mir angetan. Ich mag ihn, fast wie einen Bruder. Natürlich steht Jesus im Mittelpunkt. Um seinen feierlichen Einzug in Jerusalem geht es heute. Er ist das Thema des Palmsonntags. Und doch ist es auffällig, dass von den zehn ...

  4. Bruder Esel“ nennen die Franziskanerpater ihren eigenen Körper, da er häufig wie ein Esel reagiert: störrisch und eigenwillig. Wie alle seine Serienfiguren hat Hauptdarsteller Dieter Pfaff auch die Rolle des Ludger Spengler mitentwickelt.

  5. 5. Feb. 2021 · Die besondere Verehrung des „Lammes Gottes“ wird auch darin deutlich, dass Franziskus seinen treuesten Gefährten Bruder Leo (= Löwe) in bewusster Kontrastierung zu seinem Namen „Bruder Lämmlein“ nennt. Ähnlich verhält es sich mit dem Wurm.

  6. Der heilige Franziskus spricht vom Leib, als „Bruder Esel“. Vielleicht ist es unser Leib, der die Rolle des dummen und doch so hellsichtigen Esels spielt. Wie oft ist es so: Der Leib wittert viel früher die Gefahren, gibt Warnsignale.

  7. 27. Apr. 2018 · Ein Teil des Preisgeldes vom Siemerling-Sozialpreis hat Bruder Gabriel, Gefängnisseelsorger in Mecklenburg, für die Esel Lola und Gustav investiert. Endlich ist es wahr geworden. Jetzt sind sie da. Schon lange gab es den Wunsch, auch Esel zu beherbergen im Knast. Esel sind nicht störrisch, sie haben einen starken Willen, so heißt ...