Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jérôme Bonaparte, ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon bzw. Hieronymus Napoleon. Jérôme ist der Stammvater der einzigen heute noch im Mannesstamm bestehenden Linie der Familie ...

  2. Joseph Bonaparte, geboren als Giuseppe Buonaparte, war der älteste Bruder Napoleons und wurde von ihm erst als Joseph I. zum König von Neapel und dann ebenfalls als Joseph I. zum König von Spanien ernannt. Nach dem Sturz Napoleons nannte er sich Comte de Survilliers.

  3. Der am 15. November 1784 geborene Jérôme Bonaparte war Napoleons jüngster Bruder. Von Napoleon wurde er 1795 zur Ausbildung nach Saint-Germain-en-Laye geschickt. Obwohl Jérôme sich als verschwenderisch und undiszipliniert erwies, betrachtete ihn Napoleon als absolut ergeben. In der Tat bewunderte Jérôme seinen älteren Bruder sein ganzes ...

  4. Louis Napoléon Bonaparte (* 2. September 1778 in Ajaccio, Korsika; † 25. Juli 1846 in Livorno) war einer von vier Brüdern des Kaisers Napoleon I. von Frankreich. Von 1806 bis 1810 war er als Lodewijk Napoleon König des von seinem Bruder geschaffenen Königreichs Holland .

  5. November 1784 in der korsischen Stadt Ajaccio unter dem Namen Girolamo. Er war das jüngste Kind von Carlo Bonaparte und dessen Gemahlin Laetitia Ramolino. Einer seiner älteren Brüder war Napoleon Bonaparte, der als Kaiser der Franzosen in die Geschichte eingehen sollte.

  6. Joseph Bonaparte (1768 – 1844) François Gérard: Joseph Bonaparte als König von Spanien (ca. 1808) Joseph Bonaparte war Napoleons älterer Bruder. Obwohl er wichtigen Anteil an dessen Politik hatte, stand er stets in seinem Schatten. Herkunft und Kindheit Joseph Bonapartes. Geboren wurde Joseph Bonaparte am 7.

  7. "Jérôme Bonaparte (* 15. November 1784 in Ajaccio; † 24. Juni 1860 im Château de Vilgénis, Massy), ursprünglich Girolamo Buonaparte, war der jüngste Bruder Napoléon Bonapartes. Von 1807 bis 1813 war er König des Königreiches Westphalen, sein offizieller Königsname dort war Jérôme Napoleon (JN) bzw. Hieronymus Napoleon (HN)."