Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

  2. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Familienchronik der Buddenbrooks steht für den Aufstieg und Niedergang der Familie. Über sie wird die Vorgeschichte der Familie präsentiert (S.50f.). Während der Handlung macht Jean Buddenbrook den ersten Eintrag, indem er feierlich die Geburt seiner Tochter Clara vermerkt (ebd.).

    • Richard Wagner, Musik Und Hannos Tod

      Buddenbrooks; Interpretation [5] Richard Wagner, Musik und...

    • Motive

      Eine besondere Stellung nimmt die Zahnmotivik in...

    • Epoche

      Danach wird darauf eingegangen, welcher Stilrichtung das...

    • Stammbaum

      Stammbaum der Familie Buddenbrook (…) Werke; Autoren;...

    • Rezension

      Interpretation. Verfall. Motive. Schopenhauer, Nietzsche und...

    • Analyse

      In der Analyse werde die wesentlichen Grundstrukturen der...

    • Charakterisierung

      Thomas Mann beschreibt in „Buddenbrooks“ die Entwicklung...

  2. Die Buddenbrooks führen eine Familienchronik, ein dickes Goldschnittheft, dessen Aufzeichnungen bis zum Ende des 16. Jahrhunderts zurückreichen. Darin hält am 14. April 1838 Jean Buddenbrook, heiter und in frommer Dankbarkeit, die Geburt seiner Tochter Clara fest, seines vierten Kindes. Im Rückblättern stößt er auf die Zeilen, die seine ...

    • Einleitung
    • Zusammenfassung
    • Ausführliche Inhaltsangabe
    • Sonstiges
    • Thomas Mann

    Der Roman „Buddenbrooks“ ist der erste Roman des Schriftstellers Thomas Mann.Im Jahr 1929, also 28 Jahre nach Veröffentlichung der „Buddenbrooks“ im Jahr 1901 im S. Fischer Verlag, erhielt Thomas Mann den Literaturnobelpreis ausdrücklich für diesen Roman. Der Roman verkaufte sich viele Millionen Mal, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrf...

    Im Untertitel heißt der Roman „Verfall einer Familie“. Folglich wird in dem Roman der tragische Niedergang der Familie Buddenbrooks über vier Generationen hinweg erzählt. Der Roman beginnt mit einem großen Festessen im Jahre 1835, als die Familie in ein großes neues Haus in der Mengstraße 4 einzieht. Er endet im Jahr 1877 mit dem Tod des letzten mä...

    Hinweis: Die einzelnen Romanteile sind noch einmal in kürzere Kapitel aufgeteilt, die auf Grund der Länge des Romans nicht berücksichtigt werden. (1. Teil) Im Jahre 1835 feiert Johann Buddenbrook d.Ä. Mit seiner Familie und Freunden den Einzug in das neu erworbene und sehr vornehme Patrizierhaus in der Lübecker Mengstraße. Johann Buddenbrook ist ei...

    Der Roman „Buddenbrooks“ hat den Untertitel „Verfall einer Familie“. Mit der Erzählung der Familie Buddenbrook über mehrere Generationen schildert Thomas Mann eine Entwicklungsgeschichte des Bürgertums. Der Nierdergang der etablierten Kaufmannsfamilie Buddenbrook wird durch den Aufstieg einer neuen Art von Kaufleuten kontrastiert, die insbesondere ...

    Thomas Mann wird 1875 als zweiter Sohn eines reichen Kaufmanns in Lübeck geboren. Sein älterer Bruder ist der Schriftsteller Heinrich Mann. Zwei Jahre nach Thomas Manns Geburt wird sein Vater Thomas Johann Heinrich Mann 1877 zum Senator der Stadt gewählt. Als der Vater jedoch 1891 stirbt, wird seine Getreidehandlung und das Haus in der Lübecker Inn...

  3. 14. Okt. 2022 · Der Roman „Buddenbrooks“ erzählt von dem langsamen Verfall der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook. Während der Großvater Jean Buddenbrook noch den Reichtum der Firma vermehrte, kommt es unter seinem Enkel Thomas Buddenbrook durch Spekulationsgeschäfte zu erheblichen Verlusten.

  4. "Buddenbrooks" – Interpretation. Die Interpretation von "Buddenbrooks" kann mehrere Ansätze verfolgen. Zum einen wird das Bild der Familie in den Vordergrund gerückt bzw. mit dem Zerfall der Familie ein Tabu des 19. Jahrhunderts thematisiert. Zum anderen wird das Thema "Dekadenz" aufgegriffen.

  5. 27. Sept. 2022 · In seinem 1901 erschienenen Roman »Buddenbrooks« mit dem Untertitel »Verfall einer Familie« erzählt Thomas Mann vom sukzessiven – sich über mehrere Generationen erstreckenden – Untergang der wohlhabenden Kaufmannsfamilie Buddenbrook. Zentrale Figur der Handlung, die von 1835 bis 1877 in Lübeck spielt, ist Thomas Buddenbrook. Der ...

  6. Familiengeschichte. Die Geschichte der Familie Buddenbrook in Thomas Manns Roman Buddenbrooks erstreckt sich über einen Zeitraum von 42 Jahren. Mitte Oktober: Familienfeier mit Freunden im neuen Haus der Familie in der Mengstraße; Johann Buddenbrook d. J. (der Konsul) ist mit seiner Ehefrau Elisabeth, geb.