Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde ‪Boomerang Film‬!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Aug. 2023 · Die drei Männer riskieren ihr Leben, um das der versprengten deutschen Soldaten und Offiziere zu retten, denn ohne Hilfe von außen würden sie unter den gegebenen Bedingungen und Zuständen (viele sind verwundet oder krank, alle haben Hunger) nicht überleben können.

    • August 02, 2023
    • DDR-Archiv
    • 65 Min.
    • 550
  2. Bumerang. Regie: Leon Jeannot, 83 Min., Schwarz-Weiß, Spielfilm. Polen. 1966. DEFA-Studio für Synchronisation. Film-/Videoformat. 35 mm. Länge in m. 2300. Anlaufdatum. 07.06.1968. Kurzinhalt (Deutsch) Polen, in der 60er Jahre. Kurt, ein junger Mann aus Deutschland, kommt nach Breslau, um das alte, ehemalige Haus seiner Eltern zu fotografieren.

  3. Bumerang ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1959 von Alfred Weidenmann mit Martin Held und Hardy Krüger in den Hauptrollen. Das Drehbuch schrieb Herbert Reinecker nach dem gleichnamigen Roman (1959) von Igor Šentjurc . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktionsnotizen. 3 Kritik. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Handlung.

  4. 26. Apr. 2013 · Geheimkommando Bumerang ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1966 mit Alfred Müller und Horst Weinheimer. Komplette Handlung und Informationen zu Geheimkommando Bumerang.

  5. Inhalt. Marcus Graham ist ein erfolgreicher Werbestratege, der – was Frauen betrifft – keine Gelegenheit auslässt. Als er jedoch plötzlich mit Jaqueline eine neue Chefin vorgesetzt bekommt, wendet sich das Blatt: Er verliebt sich in sie, doch jetzt ist er das schnell vergessene Betthäschen.

    • (463)
    • Reginald Hudlin
    • 16
    • 20
  6. www.kinoundco.de › film › bumerangBumerang | kino&co

    Bumerang ist ein Film von Regisseur Alfred Weidenmann mit Hardy Krüger, Martin Held, Mario Adorf. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Bumerang jetzt bei kino&co

  7. Bumerang ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 1959 von Alfred Weidenmann mit Martin Held und Hardy Krüger in den Hauptrollen. Das Drehbuch schrieb Herbert Reinecker nach dem gleichnamigen Roman (1959) von Igor Šentjurc.