Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erfurter Gipfeltreffen vom 19. März 1970 stellt den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann.

  2. 24.08.2020 / 24 Minuten zu lesen. Was der Bundesnachrichtendienst dem Bundeskanzleramt im Vorfeld des ersten deutsch-deutschen Gipfeltreffen am 19. März 1970 in Erfurt zu berichten wusste, das der SED beinah entglitt. Und wie der BND die Begegnung von Bundeskanzler Willy Brandt mit DDR-Ministerpräsident Willi Stoph später aufbereitet hat.

  3. 19. März 2020 · Am 19. März 1970 wurde der damalige Bundeskanzler Willy Brandt vom Ministerpräsidenten der DDR, Willi Stoph, empfangen. Brandt reiste dafür mit einem Sonderzug nach Erfurt. Das Treffen war...

  4. 19. März 2010 · Als den emotionalsten Tag seines Lebens empfand es Willy Brandt: Als erster westdeutscher Regierungschef reiste der Bundeskanzler 1970 in die DDR - und löste dort Szenen wie im Herbst 1989 aus....

  5. 18. März 2020 · Geschichte. Gipfeltreffen in Erfurt: Als Willy Brandt ans Fenster musste. Bundeskanzler Willy Brandt trifft am 19. März 1970 zu offiziellen Gesprächen mit dem DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph in Erfurt zusammen. Es ist das erste deutsch-deutsche Treffen auf Ebene der Regierungschefs – und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

  6. 19. März 2010 · Eine erste deutsch-deutsche Annäherung: 1970 reiste Bundeskanzler Willy Brandt nach Erfurt zu DDR-Ministerpräsident Willi Stoph. Es kam zu einer historischen Szene. Bundeskanzler Willy...

  7. 7. Apr. 2024 · März 1970 tausende begeisterte DDR-Bürgerinnen und Bürger lautstark den deutschen Bundeskanzler Willy Brandt im thüringischen Erfurt.