Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Karlštejn Castle reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Öffnungszeiten: Januar 10:00 - 15:00 Täglich außer Montags von 1.1. bis 11.1.2015 Februar 10:00 - 15:00 Nur an den Wochenenden März 9:30 - 16.00 Täglich außer Montags April 9:30 - 17:00 Täglich außer Montags, geöffnet auch am 6. 4. und 7. 4. Mai 9:30 - 17:30 Täglich außer Montags Juni 9:00 - 17:30 Täglich außer Montags Juli 9:00 ...

  2. www.hrad-karlstejn.cz › en › plan-your-visitOpening hours - Karlštejn

    1. fri–sun. 10.00 – 15.00. Show next. The last tour starts at the time of the closing hours. 2. Karlštejn Castle Chapels (exclusive tour) Period. Days.

  3. Burg Karlstein; Öffnungszeiten; Eintritt; Kontakte, Reservierung; Besichtigungsrunden; Kulturveranstalltungen; Geschichte der Burg; Burgsagen; Merkwürdigkeiten; Museum der Wachsfiguren; Krippenmuseum; Haus der Uhren; Ausflüge ins Freie; Ausflüge zur Kultur; Turistische Informationen

  4. www.hrad-karlstejn.cz › dede

    Die hochgotische Burg, die im Jahre 1348 gegründet wurde, nimmt unter den böhmischen Burgen eine Ausnahmestellung ein. Sie wurde wom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. erbaut, und zwar für die Aufbewahrung der königlichen Schätze, vor allem der Sammlungen der heiligen Reliquien und der Reichskrönungskleinodien. Offizielle ...

  5. Ein Turm mit schöner Aussicht. Unter den tschechischen Burgen nimmt die Burg Karlštejn (Karlstein) eine Sonderstellung ein. Sie wurde vom böhmischen König und römischen Kaiser Karl IV. erbaut, um dort den königlichen Schatz – eine Sammlung heiliger Reliquien sowie die Kronjuwelen – aufzubewahren.

  6. Burg Karlstein; Öffnungszeiten; Eintritt; Kontakte, Reservierung; Besichtigungsrunden; Kulturveranstalltungen; Geschichte der Burg; Burgsagen; Merkwürdigkeiten; Museum der Wachsfiguren; Krippenmuseum; Haus der Uhren; Ausflüge ins Freie; Ausflüge zur Kultur; Turistische Informationen