Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 1,0 schlecht. Burke & Hare. Von Jan Hamm. Mit „ American Werewolf in London " und dem legendären Michael-Jackson-Clip „Thriller" profilierte sich John...

    • Jan Hamm
    • John Landis
  2. 1 Handlung. 2 Cameo. 3 Veröffentlichungen. 4 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. 1828 in Edinburgh: Die Stadt gilt als Zentrum der Lehre für Anatomie. Alle wollen hier studieren. Die beiden örtlichen Institutionen für Anatomie, geleitet von Doktor Knox und Professor Monro, führen einen Wettstreit um wissenschaftliche Erkenntnisse.

  3. 10. Mai 2011 · Fazit: Dass "Burke & Hare" eine schwarze Komödie sein soll, bemerkt man überwiegend zwar nicht, weil das Treiben einfach zu locker ist, aber Spaß haben kann man damit auf jeden Fall. Die Story...

  4. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 1,0 schlecht. Burke & Hare. Von Jan Hamm. Mit „American Werewolf in London" und dem legendären Michael-Jackson-Clip „Thriller" profilierte sich John Landis in...

    • (15)
    • Simon Pegg, Andy Serkis, Isla Fisher
    • John Landis
    • Piers Ashworth
  5. Burke & Hare | Film, Trailer, Kritik. Ascot Elite. Kritik. Handlung. Burke & Hare. Eine Filmkritik von Lida Bach. Die letzte Rechnung zahlt der Tod. Der Tod steht ihm schlecht. Das Rückgrat verbogen, die Nase halb lose. Eine tadellose Leiche sieht anders. Doch Tote zur Sektion sind rar und in Medizinerkreisen begehrt.

    • (1)
    • Simon Pegg
    • John Landis
  6. 1. Juli 2014 · Reden wir mal über einen Film, der entgegen der meisten hier veröffentlichten Kritiken nicht aus dem vergangenen Jahr stammt und der auch vergleichsweise unbekannt sein dürfte. Burke & Hare. Wir finden immer eine Leiche. Burke and Hare, UK 2010, 91 Min. © Ascot Elite. Regisseur: John Landis. Autoren: Piers Ashworth. Nick Moorcroft. Main-Cast:

  7. Review. von horror1966. In Edinburgh sind Leichen knapp. Im Epizentrum des medizinischen Fortschritts herrscht in den 1820er Jahren besonders zwischen den führenden Doktoren Monroe und Knox ein erbitterter Kampf um jeden Toten. Es dürfen nämlich nur Körper von Kriminellen für die medizinische Forschung verwendet werden.