Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indem bereits Herakleios Griechisch, das in den verbliebenen Reichsgebieten ohnehin die dominierende Sprache war, zur alleinigen Amtssprache machte, vollzog er einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Byzantinischen Reich des Mittelalters.

  2. Griechisch war ab dem 7. Jahrhundert die alleinige Verwaltungs- und Staatssprache des Byzantinischen Reichs, die damalige Sprachstufe wird daher auch als byzantinisches Griechisch bezeichnet.

  3. Mit welchen Völkern stand das Byzantinische Reich in Verbindung; Was bedeutet Byzanz bzw. byzantinisches Reich: Definition und Bedeutung; Wie, Wann und Wo entstand das Byzantinische Reich; Warum ging das byzantinische Reich unter; Die Religion im byzantinischen Reich: Konflikte, Ablösung, Neuausrichtung; Die Beziehung von Otto I. zu Byzanz ...

  4. Sprache und Literatur: Das Byzantinische Reich war ein Reich, in dem viele Sprachen gesprochen wurden. Die offizielle Sprache war Griechisch, aber Latein und andere Sprachen wurden ebenfalls gesprochen. Die Literatur blühte in dieser Zeit auf und umfasste Werke aus den Bereichen Geschichte, Philosophie, Theologie und Poesie.

  5. 7. März 2019 · Zu seiner Zeit war Griechisch die offizielle Sprache des überlebenden Teils des Reiches, des östlichen (oder später byzantinischen) Reiches. Justinian musste sein berühmtes Gesetzbuch, das Corpus Iuris Civile, sowohl in Griechisch als auch in Latein veröffentlichen.

  6. Das Byzantinische Reich ( griechisch Βυζαντινή Αυτοκρατορία, offiziell Βασιλεία τῶν Ῥωμαίων ), verkürzt auch nur Byzanz (griechisch Βυζάντιο [ν]) oder, aufgrund der historischen Herkunft, das Oströmische Reich, war ein Kaiserreich im östlichen Mittelmeerraum.

  7. Die heute üblichen Bezeichnungen Byzantiner und Byzantinisches Reich sind modernen Ursprungs. Zeitgenossen sprachen immer von Basileia tôn Rhômaiôn (Reich der Römer) oder Rhômaikê Autokratia (Römisches Kaiserreich). Nach ihrem Selbstverständnis waren sie nicht die Nachfolger des Römischen Reiches – sie waren das Römische Reich an ...