Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Cannabisgesetz, das am 1. April 2024 in Kraft tritt, legalisiert den privaten Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie den gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu den Zielen, Regelungen und Auswirkungen des Gesetzes.

  2. Seit dem 1. April 2023 ist der Cannabiskonsum für Erwachsene legal. Das Gesetz soll den illegalen Cannabis-Markt eintragen, die Qualität von Cannabis kontrollieren und den Kinder- und Jugendschutz stärken.

  3. Ab dem 1. April 2024 ist der Konsum von Cannabis in Deutschland legal, aber mit zahlreichen Einschränkungen. Das neue Gesetz regelt unter anderem den Eigenanbau, die Weitergabe, die Konsumverbote und die Grenzwerte im Straßenverkehr.

  4. 27. März 2024 · Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften. (Cannabisgesetz — CanG) BGBl. 2024 I Nr. 109 vom 27.03.2024. Bundesgesetzblatt: BGBl. Typ: Gesetz. BGBl.-Nr.: 109. Veröffentlichungsdatum: 27.03.2024. Ausfertigungsdatum: 27.03.2024. Federführung: Bundesministerium für Gesundheit.

  5. 23. Feb. 2024 · Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zum kontrollierten Umgang mit Cannabis wurde am 23. Februar 2024 gebilligt. Er ermöglicht Erwachsenen den Besitz und Konsum von Cannabis im privaten Raum, regelt den Anbau und die Ausgabe von Cannabis durch Anbauvereinigungen und schützt Kinder und Jugendliche.

  6. 16. Mai 2024 · Der Gesetzentwurf dient laut Koalition im Wesentlichen der Umsetzung der Empfehlungen der interdisziplinären und unabhängigen Expertenarbeitsgruppe zur Ermittlung eines gesetzlichen Grenzwerts des Cannabis-Wirkstoffs THC im Straßenverkehr vom März dieses Jahres.