Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für carl jacobi im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er hieß zunächst Jacques Simon Jacobi und nannte sich Carl Gustav Jacob nach dem Übertritt zum evangelisch christlichen Glauben, den er im ersten Studiensemester 1821 in Berlin vollzog. In den ersten Jahren wurde er von einem Onkel mütterlicherseits unterrichtet.

  2. 1. Aug. 2013 · Carl Gustav Jacob Jacobi (1804–1851) Jacobi muss vier Jahre lang die oberste Klasse des Gymnasiums besuchen, weil er erst mit 16 Jahren Abitur machen darf. Jacques Simon Jacobi, der zweitälteste Sohn des vermögenden jüdischen Bankiers Simon Jacobi, erhält bis zu seinem 11. Lebensjahr Privatunterricht durch einen Onkel.

    • Heinz Klaus Strick
  3. 10 December 1804. Potsdam, Prussia (now Germany) Died. 18 February 1851. Berlin, Germany. Summary. Carl Jacobi made basic contributions to the theory of elliptic functions. He carried out important research in partial differential equations of the first order and applied them to the differential equations of dynamics. View five larger pictures.

  4. Jacobi hatte bereits 1825 sein Prinzip der Reihenumformung gefunden und über periodische Funktionen gearbeitet, ehe er sich der Theorie der elliptischen Funktionen zuwandte. Im Wettstreit mit Abel entwickelte er ihre Theorie („Fundamenta nova functionum ellipticarum“, 1829).

  5. Jacobi, Carl Gustav Jacob, deutscher Mathematiker, Bruder von M.H. von Jacobi, *10.12.1804 Potsdam, †18.2.1851 Berlin; ab 1827 Professor in Königsberg (Preußen), ab 1843 in Berlin; arbeitete über elliptische Funktionen, deren Theorie er 1829 unabhängig von N.H. Abel entwickelte, sowie über Differentialgleichungen ( Jacobische Differentialgleichu...

  6. Carl Jacobi (1804 - 1851) war ein deutscher Mathematiker. Er beschäftigte sich mit Analyse, Differentialgleichungen und Zahlentheorie und war einer der Pioniere bei der Untersuchung von elliptischen Funktionen.

  7. Carl Gustav Jacob Jacobis Jugendjahre 1804-1821: 6-17: Jacobi als Student an der Universität in Berlin von Ostern 1821 - Ostern 1825: 13-58: Jacobi als Privatdozent an der Universität zu Königsberg von Ostern 1826 - Dezember 1827: 59-136: Jacobi als außerordentlicher Professor an der Universität in Königsberg vom Januar 1827 - Juli 1832: ...