Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Carlos - Der Schakal" von Olivier Assayas: Wenn es um den Terrorismus in den Siebzigern und Achtzigern geht, dann scheint das mediale Gedächtnis der...

    • Olivier Assayas
    • Besetzung, Regie und Drehorte
    • Handlung & Inhalt Vom Film „Carlos – Der Schakal“
    • Fazit & Kritiken Zum Film „Carlos – Der Schakal“

    Regisseur Olivier Assayas arbeitete hart für die Biografie über den venezolanischen Terroristen „Carlos“. Als Ergebnis entstand eine Kurzfassung von „Carlos – Der Schakal“ mit 187 Minuten und eine Langfassung mit 331 Minuten. Dabei wurden mehrere Originalsprachen produziert Englisch, Deutsch, Arabisch, Spanisch, Ungarisch, Französisch, Japanisch un...

    Carlos ist der Deckname eines venezolanischen Marxisten, mit echten Namen Ilich Ramírez Sánchez. In den 70er Jahren ist Carlos aktiv mit dem Ausführen terroristischer Anschläge. Er arbeitet im Auftrag der PFLP, Volksfront zur Befreiung Palästinas. Zahlreiche Verbrechen gehen auf sein Konto. 1974 zum Beispiel ist Carlos an der Geiselnahme in der fra...

    Die Stärke des Regisseurs ist das Darstellen des Hauptcharakters. Carlos war ein Meister der Selbstinszenierung. Dazu benutzte er revolutionäre Parolen, um Vorteile bei den Genossen abzugreifen. Lange Zeit sah er sich als Meister über das eigene Geschick, aber eigentlich war er nur eine Marionette. Die Kindheit des Schakals spielt in dem Film keine...

    • Olivier Assayas
    • Films en Stock, Egoli Tossel Film
  2. Berufsrevolutionär oder nur skrupelloser Söldner? Aus der Perspektive dieser Biografie zeichnet Assayas das komplexe Bild einer Epoche – der Spätphase des Kalten Krieges und Frühphase des modernen Terrorismus. Mit Details, die heute geradezu absurd erscheinen: Da werden Panzerfäuste problemlos in Flughäfen gebracht; Polizisten klingeln ...

  3. Das fiktionalisierte Biopic Carlos – Der Schakal fängt 20 Jahre im Leben des titelgebenden, lange meistgesuchten Terroristen der Welt ein und nimmt sich dafür epochale fünfeinhalb Stunden Zeit. Olivier Assayas gelingt ein faszinierendes Porträt, ohne sein Subjekt zum Antihelden zu stilisieren.

  4. Carlos – Der SchakalKritik. Kritik. Bilder. TV. DVD kaufen. 2 Kommentare. Schauspieler versus historische Person oder Chamäleon versus Schakal. In Der Schakal ( The Jackal, 1997), einem Remake des Fred-Zinnemann-Klassikers, darf Bruce Willis den Attentäter als Chamäleon geben.

  5. 3. Nov. 2010 · Video-Filmkritik Der Handlungsreisende des Terrors: „Carlos - Der Schakal“ Video: NFP. Bild: NFP. In der dreistündigen Kinofassung von Regisseur Olivier Assayas spielt der venezuelanische...

  6. Carlos - Der Schakal. Eine Filmkritik von Florian Koch. Innenansichten eines Berufsterroristen. Stocksauer soll er sein, dieser Ilich Ramírez Sánchez. Auf den Regisseur, auf den Hauptdarsteller und überhaupt auf den ganzen Film.