Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2011 · Carmen, Inhalt des 1. Aktes. Die Handlung der Oper "Carmen" beginnt auf einem Platz vor der Zigarettenfabrik in Sevilla. Soldaten vertreiben sich die Zeit. Micaela, ein hübsches Bauernmädchen, sucht ihren Freund Don José, einen Sergeant. Die Fabrikglocke läutet und die jungen Arbeiterinnen kommen raus und flirten mit den Soldaten.

  2. de.wikipedia.org › wiki › CarmenCarmen – Wikipedia

    Carmen ist eine Oper in vier Akten von Georges Bizet. Das Libretto schrieben Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée. Obwohl formal eine Opéra-comique und auch als solche bezeichnet, war Carmen „ein revolutionärer Bruch“ [1] mit dieser Operngattung.

  3. Akt. In der Vorstadtkneipe von Lillas Pastia treffen Carmen und ihre Freundinnen Frasquita und Mercédès die Schmuggler Dancaïro und Remendado, die einen neuen Coup planen. Der gefeierte Torero Escamillo taucht auf und wirft ein Auge auf Carmen.

  4. Carmen ist eine Oper in vier Akten von Georges Bizet. Mit ihrer spannenden, dramatischen Handlung und einer glutvollen, sehr eindringlichen Musik mit vor allem spanischen, aber auch provenzalischen Elementen ist sie von den Opernbühnen der Welt nicht mehr wegzudenken.

  5. Carmen ist unbestritten Georges Bizets Meisterwerk, geschaffen in seinem 36. Lebensjahr, das zugleich sein Todesjahr war. Aber diese Oper machte ihn unsterblich. Auf der Grundlage der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée entstand ein schockierend realistisches Spiel um Liebe und Macht.

  6. ROLLEN & HANDLUNG VON CARMEN IN 4 MINUTEN. Overlay. Libretto. Bizet erhielt den Kompositionsauftrag für «Carmen» von der Pariser Opéra Comique. Deren Direktor Camille du Locle teilte ihm die Librettisten Meilhac und Halévy zu, die bereits viele glänzende Libretti für Offenbach geschrieben hatten.

  7. Zusammenfassung der Handlung von Carmen: Oper von Georges Bizet. Opéra comique in vier Akten. Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée. Uraufführung 3. März 1875, Paris (Opéra-Comique)

  8. Vom ersten Ton an hält die Musik in ihrer Klarheit und tragischen Magik den Zuhörer gefangen und durch sie gab Georges Bizet der Carmen von Prosper Mérimée ein glitzerndes und fatales Image. Entstanden als Frucht der französischen Romantik ist Carmen bis heute die meist aufgeführte Oper weltweit.

  9. Handlung vonCarmen“ - Deutsche Oper Berlin. From the programme booklet. Synopsis of "Carmen" explained by director Ole Anders Tandberg. Georges Bizet: Carmen. back. Forced to flee his home, the farmer’s son Don José has joined the army in Seville. At his mother’s request, his childhood friend Micaëla has followed him. Act I.

  10. Carmen - eine Femme fatale, erotische Projektion, soziale Außenseiterin oder anarchistische Freiheitskämpferin? Bizets letzte Oper kreist um eine unvereinbare Beziehung zwischen zwei konträren Charakteren, die letztlich selbstzerstörerisch wirkt.