Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carola Neher als Johanna (1930) Klabund (1928) Carola Neher, Tochter des Schul- und Musiklehrers Josef Neher († 1918) und seiner Ehefrau Katharina Neher, die ein Restaurant führte, wurde in der Hirschgartenallee 33 in Nymphenburg geboren. Dort besuchte sie die Schule des Ordens der Englischen Fräuleins am Schloss Nymphenburg.

  2. Im Sommer 1933 reiste Carola Neher in Begleitung ihres neuen Ehemanns mit Hilfe eines Touristen Visums nach Moskau. Die dortigen Lebensverhältnisse bedeuteten für sie einen Schock: Weder fand sie eine Wohnung, noch eine angemessene Beschäftigung als Schauspielerin. Und die deutschen Kaderkommunisten im Exil begegneten dem ehemaligen ...

  3. Auch Carola Neher und ihr zweiter Ehemann Anatol Becker – sie hat den aus Bessarabien stammenden Ingenieur, der ihr in einer Arbeiterschule Russischunterricht gegeben hat, 1932 geheiratet nach einer Liaison mit dem Dirigenten Hermann Scherchen – kehren sie Deutschland den Rücken. Über Prag gehen sie nach Moskau, 1934 wird dort ihr Sohn ...

  4. Geschichte Weimarer Republik. Deutschlands schönste Frau starb im Gulag. „Gott, sah sie schön aus“: Die Schauspielerin Carola Neher war eine Ikone der Weimarer Republik. Nach ihrer Flucht in ...

  5. Gelesen habe ich ihren Namen immer wieder, bei Feuchtwanger, bei Brecht, bei Klaus Mann. So ist sie für mich zu einer Kunstfigur geworden, entstanden aus Schilderungen in Büchern. Ihr Ende war mir lange Zeit ebenso unklar wie es für Brecht gewesen war, als er am 20. Juli 1938 in sein Arbeitsjournal schrieb: »Auch Kolzow verhaftet in Moskau ...

  6. Leben. Carola Neher, Tochter d es Schul- u nd Musiklehrers Josef Neher († 1918) u nd seiner Ehefrau Katharina Neher, d ie ein Restaurant führte, w urde in d er Hirschgartenallee 33 i n Nymphenburg geboren. Dort besuchte s ie die Schule d es Ordens d er Englischen Fräuleins a m Schloss Nymphenburg.

  7. Juni 1942. Carola Neher. Die in München geborene bekannte Schauspielerin Carola Neher (hier mit ihrem Sohn Georg) steht der KPD nahe und ist von 1925 bis zu dessen Tod 1928 mit dem Dichter Klabund (Alfred Henschke) verheiratet. 1933 emigriert sie mit ihrem Mann Anatol Becker nach Prag, 1934 nach Moskau. Im Dezember 1934 wird ihr Sohn Georg ...