Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Chaldäer waren eine bestimmte Gruppe von Gelehrten und bildeten zusammen mit anderen die Magier oder Weisen von Babel. In Daniel 5,11 heißt es, dass Daniel zu ihrem „Obersten" gemacht worden war, zweifellos, weil man erkannt hatte, dass er mehr Weisheit als alle von ihnen hatte.

    • Chaldäa

      Chaldäa. – Bibel-Lexikon. Streng genommen handelt es sich...

  2. Die Chaldäer waren ein semitisches Volk in Südmesopotamien im 1. Jahrtausend v. Chr. Unabhängig davon existierte ein gleichnamiges Volk an den Ufern des Vansees in Ostanatolien. Diese Chaldaoi und die Chaldäer wurden in den antiken Quellen immer wieder verwechselt, da das Volk von Urartu am Vansee den Gott Chaldi verehrte. Die ...

  3. Die Chaldäer werden in beiden Kontexten mehrfach in der Bibel erwähnt. Zum Beispiel spricht Genesis 11:28 von Abrahams Vater Terach, der in Ur der Chaldäer lebte, der Heimat eines bestimmten Stammes oder Volkes, das als die Chaldäer bekannt ist. Wir wissen aus Versen wie Genesis 11:31 und Genesis 15:7, dass Gott Abraham, einen Nachkommen ...

  4. Ich ganz allein bin entronnen, um es dir zu berichten. Da stand Ijob auf, zerriss sein Gewand, schor sich das Haupt, fiel auf die Erde, betete an und sprach: Nackt kam ich hervor aus dem Schoß meiner Mutter; / nackt kehre ich dahin zurück. / Der HERR hat gegeben, der HERR hat genommen; / gelobt sei der Name des HERRN.

  5. Viele alttestamentliche Belege zu kaśdîm meinen folglich die Ethnie „Chaldäer“, insbesondere in den Erzählungen zur Einnahme Jerusalems durch babylonische Truppen (2Kön 25; Jer 37–38; Jer 52). Daneben ist kaśdîm jedoch auch als Ortsangabe verwendet.