Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Studiengänge der Medizinischen Fakultät der CharitéUniversitätsmedizin Berlin bereiten 9.879 Studierende darauf vor, die Medizin von morgen durch Beiträge in Forschung, der klinischen Praxis und einer qualitativ hochwertigen gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung zu gestalten.

  2. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbung für ein Studium an der Charité, sowie Hinweise zur Promotion, zum Studium ohne Abitur, zum höheren Fachsemester oder Zweitstudium.

  3. Die BSPH bietet verschiedene Masterstudiengänge in Public Health an. Die BSPH wurde im Jahr 2007 unter Beteiligung der Freien Universität Berlin, der Humboldt Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin an der Charité eingerichtet.

  4. Mit dem Modellstudiengang Medizin bietet die Charité Studierenden ein an neuen Lehr- und Lernkonzepten und den Bedürfnissen der ärztlichen Praxis orientiertes Studium. Die Fakultät der traditionsreichen Charité – Universitätsmedizin Berlin hat das Ziel, in der medizinischen Lehre eine nationale und internationale Spitzenposition in ...

  5. Medizininteressierte können an der Charité Human– oder Zahnmedizin studieren und sich auf das Berufsleben im medizinischen Bereich vorbereiten. Im Jahr 2010 wurde der Modellstudiengang Medizin eingeführt.

  6. Sie möchten den Bachelor Gesundheitswissenschaften an der Charité Berlin studieren? Informieren Sie sich über den Studiengang für Pflege- und Therapieberufe.

  7. Alle Infos zur Immatrikulation für euer Medizinstudium in Berlin lest ihr hier Weitere Infos auch unter ☎ +49 30 450 576050.

  8. Dein Medizinstudium an der Charité besteht aus 40 aufeinanderfolgenden Modulen. Jedes der Module hat eine Modulleitung aus 3 Dozierenden und einem Studierenden. Diese Studierenden sind wir: die studentischen Modulverantwortlichen, kurz StüMve.

  9. Das Studium "Medizin (Modellstudiengang)" an der staatlichen "Charité" hat eine Regelstudienzeit von 13 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 396 Mal bewertet.

  10. Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Die Seite gibt Auskunft über Zugangsvoraussetzungen für den Bachelor Gesundheitswissenschaften und leitet Sie weiter zu den Ansprechpartnern für Ihre Bewerbung.