Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bereits 1838 entwarf Darwin seine Theorie der Anpassung an den Lebensraum durch Variation und natürliche Selektion und erklärte so die phylogenetische Entwicklung aller Organismen und ihre Aufspaltung in verschiedene Arten.

  2. 31. Dez. 2009 · Charles Darwin fühlte sich oft hundeelend und hatte Herzbeschwerden. Ein Wissenschaftler analysierte nun die Krankengeschichte des Naturforschers und fand ein „zyklisches Erbrechen" als...

    • Gesundheit
  3. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Charles Darwin, dem Urvater der Evolutionsbiologie. Lesen Sie, wie er als Theologiestudent an Bord der H. M. S. Beagle die Naturwissenschaften entdeckte und welche Einflüsse ihn prägten.

  4. 27. Okt. 2023 · Erfahren Sie mehr über den berühmten Naturforscher, der die Evolutionstheorie entwickelte und die Welt veränderte. Lesen Sie, wie er die Galapagos-Inseln bereiste, welche Entdeckungen er machte und wie er starb.

    • (121)
  5. Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten. Wir erzählen euch, wie der Forscher lebte und wo er seine Entdeckungen machte.

    • Wiebke Plasse
  6. Nur wenige Gelehrte haben unser Weltbild so sehr verändert wie Charles Darwin. Er stellte die Theorie auf, dass sich die Erde im Laufe von vielen Millionen Jahren zum heutigen Zustand entwickelt hat und nicht von Gott in sechs Tagen geschaffen wurde.

  7. Erfahre mehr über den berühmten Naturforscher, der die Entwicklung von Arten erforschte. Lerne, wie er seine bahnbrechende Theorie entwickelte und welche Rolle die Galápagos-Inseln dabei spielten.