Yahoo Suche Web Suche

  1. Jede Woche bis zur Geburt: Unser Newsletter richtet sich nach den Bedürfnissen Ihrer SSW. Ein kostenloser Service der BARMER. Jede Woche genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Platz in der Kategorie „Schwangerschaft – Portale & Apps“ beim Deutschen Gesundheits-Award 2023. In qualifizierter Weise wird über gesundheitsrelevante Themen und Zusammenhänge informiert. Hier findest du Checklisten, Downloads und Merkblätter zum Download. Alles rund um die Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit.

    • Redakteur
  2. 24. Nov. 2023 · Checkliste für die Schwangerschaft: Erledigungen, Aufgaben, Formalitäten. Das ist als Erstes zu tun, wenn du schwanger bist. Diese To-dos erledigst du am besten vor der Geburt. Dinge, die du optional vor oder nach der Geburt organisieren kannst. Extra-Checkliste: Das steht kurz nach der Geburt an.

  3. In unserer praktischen Checkliste nach der Geburt (PDF, barrierefrei) erhalten Sie ausführliche Informationen und hilfreiche Tipps. Sie können die Checkliste auch herunterladen und ausdrucken. Nach der Geburt sollten Mütter sich körperlich schonen.

    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken1
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken2
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken3
    • checkliste schwangerschaft zum ausdrucken4
    • To-Dos Im 1. Trimester
    • To Dos Im 2. Trimester
    • To-Dos Im 3. Trimester
    • So geht's Nach Der Geburt Weiter

    Vorsorgeuntersuchung

    Nach dem Feststellen deiner Schwangerschaft ist es wichtig, dich bei deiner Gynäkologin oder deinem Gynäkologen untersuchen zu lassen und die Schwangerschaft zu bestätigen. Nach dieser ersten Vorsorge-Untersuchung bekommst du auch Termine für die nächsten Untersuchungen und Infos für weiteren Screenings, die dir zur Verfügung stehen. Schnapp dir hier unsere kostenlose Terminübersicht für alle Untersuchungen in der Schwangerschaft.

    Hebamme finden

    Am besten legst du sofort los, um dir eine Hebamme zu suchen – vor allem, wenn du gerne deine Vorsorgeuntersuchungen bei ihr machen lassen möchtest. Deine Hebamme kann dich während der Schwangerschaft begleiten, Vorsorge und Geburtsvorbereitungskurse durchführen und sich - für viele von uns ganz besonders wichtig - auch um die Nachsorge im Wochenbett kümmern. Wegen des Hebammenmangels in Deutschland ist es nicht immer leicht, eine Hebamme zu finden, Anlaufstellen und alle Ressourcen für deine...

    Arbeitgeber informieren

    Du bist nicht dazu verpflichtet, deinen Arbeitgeber über deine Schwangerschaft zu informieren, aber in vielen Fällen ist es dennoch wichtig. Denn sobald du deine Schwangerschaft mitteilst, unterliegst du dem Mutterschutzgesetz, das Gefährdungen am Arbeitsplatz, Arbeitszeiten und Pausen, Kündigungsschutz, Freistellungen für Arzttermine etc. regelt. Das ist besonders wichtig, wenn du in einem risikobehafteten Beruf arbeitest. Du entscheidest, am besten mit deiner Frauenärztin und Hebamme, ob du...

    Klinik, Geburtshaus oder Hausgeburt wählen

    Wenn du gerne in einer Klinik gebären möchtest, ist es gut, dir vorher die Anfahrt zu überlegen. Oft ist es auch sinnvoll, dich für die Geburt anzumelden. Das musst du nicht, aber gibt dir Gelegenheit, die Geburtsklinikund das Personal kennenzulernen, Fragen zu stellen, alles Medizinische und Rechtliche zu klären und deine Wünsche und Ängste zu besprechen. Möchtest du in einem Geburtshaus entbinden, ist eine frühzeitige Anmeldung ganz besonders wichtig, damit die Hebammen gut planen können. M...

    Geburtsvorbereitungskurs suchen

    Der Besuch eines Geburtsvorbereitungskurses ist etwa ab dem sechsten Monat sinnvoll. Falls du zusätzliche Kurse wie z. B. Hypnobirthingoder einen Säuglingspflegekurs besuchen möchtest, ist jetzt auch eine gute Zeit, damit zu starten.

    Mutterschaftsgeld beantragen

    Erkundige dich, ob dir Mutterschaftsgeld zusteht. Festangestellte bekommen in der Regel während der Mutterschutzfrist sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Geburt Mutterschaftsgeld von ihrer Krankenkasse. Wir helfen dir hier mit allen Fragen zum Antrag.

    Erstausstattung besorgen Nun ist der Zeitpunkt gekommen, dem alle werdenden Eltern mit Nestbauinstinkt entgegenfiebern: Besorgt euch die Erstausstattungfürs Baby, gestaltet das Kinderzimmer (oder Schlaf- und Spielecke) oder fangt an, eure Wohnung etwas kindersicher zu gestalten. Aber: Lasst euch bloß nicht stressen! Zwar ist es ein tolles Gefühl, v...

    Puh, geschafft! Aber auch nach der Geburt stehen einige Behördengänge an, die du teilweise schon während der Schwangerschaft vorbereiten kannst: Alle Anträge nach der Geburt und unsere Checkliste zum Download haben wir hier: Im Video haben wir sieben überraschende Dinge, die dich nach der Schwangerschaft erwarten können. Hat dir "Mach deinen Kopf f...

  4. 10. Jan. 2022 · Alle Formalitäten und Fristen findest du auch in unserer praktischen Checkliste Schwangerschaft zum Herunterladen und ausdrucken. Hier haben wir dir noch einmal übersichtlich alle Beratungsstellen zusammengefasst, wo du Unterstützung findest.

  5. 16. März 2023 · Unsere Checkliste ist Dein Leitfaden für die Schwangerschaft. Übersichtlich ― hier findest Du alles, was Du jetzt brauchst! Übrigens: Du kannst unsere Checkliste auch downloaden und bequem abhaken. Was Du auf dieser Seite findest: Checkliste fürs 1. Trimester. Checkliste fürs 2. Trimester. Checkliste fürs 3. Trimester. Ämter & Behörden.

  6. 16. Okt. 2021 · Schwangerschaft. Geburt. zum Runterladen. Geburtsplan-Vorlage: familie.de-Checkliste für die Geburt als pdf zum kostenlosen Download. 16.10.2021, 14:08 Uhr. 10 min Lesezeit. Ein Geburtsplan ist eine gute Methode, dich gedanklich auf die Entbindung vorzubereiten.