Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1°. 100°. In Kürze: In einer Kirche in Paris geschieht ein grauenhafter Mord. Lionel Kasdan, Polizist im Ruhestand, ist zufällig in der Kirche und hört noch den Schrei, kommt jedoch um Sekunden zu spät. Der Mann auf der Empore liegt bereits tot am Boden.

  2. Ein blutiger Mord in einer Kirche in Paris eröffnet Jean-Christophe Grangés Thriller „Choral des Todes“, dessen französischer Titel „Misere“ eigentlich bezeichnender wäre, zumindest für den Kenenr klassischer Musik. Der Mord geschieht in einer Kirche, zu deren Gemeinde der pensionierte Kommissar armenischer Herkunft Lionel Kasdan ...

  3. Jean-Christophe Grangé bei einer Lesung in Münster am 3. November 2009. Jean-Christophe Grangé (* 15. Juli 1961 in Paris) ist ein französischer Schriftsteller und freier Journalist .

  4. Mit Choral des Todes entführt uns Jean-Christophe Grangé in gewohnt unheimlicher Atmosphäre in einen obskuren Fall. Hallo Buch sind Buchtipps, Rezensionen und Kritiken von Silke Schröder. Bücher von Thriller, Krimis, Hörbücher, Jugendbücher bis zu Fantasy.

  5. Der Interpolagent Salek (Joey Starr) und der sich im Ruhestand befindende Polizist Kasdan (Gerard Depardieu) ermitteln gemeinsam im Fall des Mordes an einem Priester. Man hat ihm das Trommelfell durchstoßen, was zu einem Herzstillstand führte.

    • (8)
    • Marthe Keller
    • Sylvain White
  6. Choral des Todes“ ist der zweite Teil von Jean-Christophe Grangé’s „Trilogie des Bösen“. Wie schon der erste Band „Blut der Hölle“ beginnt der Thriller mit einem religiös-mythischen Thema. In gewohnt unheimlicher Atmosphäre verbeißt sich sein alternder Kommissar Kasdan in einen obskuren Fall, den … mehr

  7. Zusammenfassung. Inhaltsangabe zu Choral des Todes. Ein markerschütternder Schrei hallt durch die Kirche Saint-Jean-Baptiste. Lionel Kasdan eilt über die steinere Rundtreppe hinauf zur Empore. Er ist Sekunden zu spät. Der Mann an der Orgel ist tot. Der Fall lässt den ehemaligen Polizisten nicht mehr los.