Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: Die unmögliche Tatsache, Das Nasobēm, Der Werwolf und Der Rabe Ralf. Aktuell haben wir 21 Gedichte von Christian Morgenstern in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: Frühlingsgedichte. Gedichte Sehnsucht. Gedichte zum Nachdenken. Herbstgedichte. Kindergedichte. kurze Gedichte.

  2. Christian Morgenstern (Herbstgedichte) Blätterfall. Der Herbstwald raschelt um mich her. Ein unabsehbar Blättermeer. Entperlt dem Netz der Zweige. Du aber,dessen schweres Herz. Mitklagen will den großen Schmerz: Sei stark,sei stark und schweige! Du lerne lächeln,wenn das Laub.

  3. Die besten Gedichte von Christian Morgenstern (1871 - 1914) - einem der bedeutendsten deutschen Dichter (Epoche der Moderne), Schriftsteller und Übersetzer. Er schrieb auch einige Kindergedichte.

  4. Hier finden Sie 198 Gedichte von Christian Morgenstern. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

    • Kindheit und Jugend
    • Studium
    • Leben und Werk
    • Tod

    Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. Sein Vater und beide Großväter waren Landschaftsmaler. Die Familie unternahm regelmäßig Reisen in die Berge und nach Norditalien. Ging es dabei zunächst um die Lust am Reisen, so hoffte man später auf eine Besserung von Mutter Morgensterns Lungenleiden durch den Besuch von Seedörfern. C...

    Für die Offizierslaufbahn, die sein Vater für ihn vorgesehen hatte, schien Christian Morgenstern nicht viel Begeisterung aufgebracht zu haben, denn eine militärische Schule verließ er bereits nach einem halben Jahr. Er besuchte wieder das Gymnasium und studierte dann in Breslau Nationalökonomie. Während der Semesterferien erkrankte er an Tuberkulos...

    Christian Morgenstern lebte nun in Berlin und finanzierte seinen Lebensunterhalt durch die Mitarbeit an der Freien Bühne und der Täglichen Rundschau. 1895 erschien sein erstes Buch, Phanta's Schloss, 1897 Horatius travestitus, eine sehr eigenwillige Übersetzung der Oden des Horaz. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit übersetzte er Hendrik Ib...

    Christian Morgenstern starb am 31. März 1914 in Meran. Sein Leichnam wurde eingeäschert, die Urne befindet sich heute im Goetheanum in Dornach. Morgenstern war ein Vielschreiber. Nur knapp die Hälfte seines Werkes wurde zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Der größere Teil ist, von seiner Witwe neu sortiert und zugeordnet, erst nach seinem Tod ersch...

  5. Christian Morgenstern war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert lebte. Er ist bekannt für seine humorvollen und tiefgründigen Gedichte, die oft eine surreale und phantastische Atmosphäre schaffen.

  6. Gedichte von Christian Morgenstern. Christian Morgenstern (* 1871-05-06, † 1914-03-31) Voller Name: Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern. Geboren in München, gestorben in Meran. Deutscher Dichter und Schriftsteller. Eine Übersicht der schönsten Gedichte von Christian Morgenstern.