Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit 1986 setzt sich die Christiane Herzog Stiftung für junge Menschen mit Mukoviszidose ein. Seitdem sind - zusammen mit unserem neuen Centrum – in Deutschland bereits sechs große und überregionale Ambulanzen entstanden.

    • über das CHCR

      In dieser Situation ist die Christiane Herzog Stiftung auf...

    • Ziele

      Ziele des Christiane Herzog Centrums Ziele des CHCR. In den...

    • Veranstaltungen

      Kontakt. Leitung: Priv. Doz. Dr. Florian Stehling...

    • Die Stiftung

      An erster Stelle steht der Auf- und Ausbau des...

    • Kontakt

      Klinik für Pneumologie – Mukoviszidosezentrum – in der...

    • Stammtisch Der Elternselbsthilfe

      Elternstammtisch der Elternselbsthilfe CF. Die...

    • Impressum

      Christiane Herzog Centrum Ruhr. Leitung: Priv.-Doz. Dr. med....

    • Datenschutz

      Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten (nachfolgend...

  2. In ganz Deutschland unterstützen uns ehrenamtliche Helfer und Spender dabei, Lebenszeit zu schenken. Etwa 8000 Kinder und junge Erwachsene leiden in Deutschland an Mukoviszidose. Zeit zum Leben schenken: das ist das Ziel der Christiane Herzog Stiftung.

  3. Die Kinderkrankenschwestern der Christiane-Herzog-Ambulanz sind wichtigste Ansprechpartner in der Ambulanz. Aufgrund des langjährigen Kontaktes zu den Patienten sowie den Angehörigen kann sich ein großes Vertrauensverhältnis aufbauen.

    • Namensgeberin
    • Geschichte
    • Behandlungsangebot
    • Kooperationspartner
    • Kontakt
    • Siehe Auch
    • Quellen

    Namensgeberin ist Christiane Herzog, Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Prof. Roman Herzog, die sich in der Amtszeit ihres Mannes stark für diese Krankheit engagierte und eine Stiftung ins Leben rief.

    Mukoviszidose ist eine schwere, noch nicht heilbare Erbkrankheit, die die Lebenserwartung meist deutlich reduziert. Durch einen Defekt in den Zellen der Schleimhäute dickt dabei das Sekret in den Atemwegen ein. Außerdem blockiert der Schleim die Ausführungsgänge zum Beispiel von Leber und Bauchspeicheldrüse und beeinträchtigt damit weitere Organfun...

    Zentrumsversorgung für Patienten mit Mukoviszidose und anderen seltenen Störungen der mukoziliären Reinigung der Atemwege
    Interdisziplinäre Spezialsprechstunde
    Vollständige Untersuchungsmöglichkeiten einschließlich Schweißtest, nasale NO-Messung, Lungenfunktionsuntersuchung, Spiroergometrie, mikrobiologische Untersuchungen, Bildgebung der Lunge (Röntgen,...
    Physiotherapeutische Beratung, Ernährungsberatung, psychosoziale Beratung und Betreuung

    Kooperationspartner sind die Kinderklinik und Poliklinik, die Medizinische Klinik und Poliklinik I, sowie das Zentrum für seltene Erkrankungen– Referenzzentrum Nordbayern

    Christiane Herzog-­Zentrum für Mukoviszidose

    1. Universitäts-Kinderklinik 2. Josef-Schneider-Straße2, Haus D6 3. 97080 Würzburg 4. Telefon: 0931 - 201-27844 5. E-Mail: muko-amb@ukw.de

    Pressemitteilung des Universitätsklinikums Würzburg zum 20jährigen Bestehen der Einrichtung: in: Lebenslinien, Gesundheitsmagazin für Mainfranken von Susanne Just vom 17. Mai 2018

  4. Die Besonderheit des Christiane Herzog-Zentrums Berlin besteht in unserer fachärztlichen Betreuung der Patienten aller Altersgruppen mit Mukoviszidose durch pädiatrische und internistische Pneumologen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden in einem zertifizierten Doppelzentrum behandelt.

  5. Die Christiane Herzog Stiftung macht die Bevölkerung auf das komplexe Krankheitsbild aufmerksam und wirbt für Verständnis und Solidarität mit den Mukoviszidose-Betroffenen.