Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie hier die passenden Kirchenlieder für Ihre kirchliche Trauung, ob evangelisch oder katholisch. Wir stellen Ihnen 10 beliebte Lieder vor, die die Gemeinde singen kann, mit Hörproben und Gesangbuch-Nummern.

  2. Finden Sie hier die schönsten Kirchenlieder für Ihre katholische oder evangelische Hochzeit aus dem Gotteslob oder dem Gesangbuch. Erfahren Sie, wie Sie die Lieder auswählen, mit Noten ergänzen und zum Mitsingen gestalten können.

  3. Die Auswahl der richtigen Kirchenlieder für Ihre Hochzeit erfordert sorgfältige Überlegungen, da sie wesentlich zur Atmosphäre und Bedeutung der Zeremonie beitragen. Hier sind einige gemeinsame Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, unabhängig von Ihrer religiösen Tradition oder Ihrem Musikgeschmack.

    • Euer Einzug – klassisch. Lasst euch von der Anzahl der benötigten Lieder nicht abschrecken, denn alles beginnt ganz leicht und frei mit dem Lied zum Einzug.
    • Euer Einzug – modern. Ihr könnt euch jedoch genauso gut für eines eurer Lieblingslieder, zum Beispiel einen Pop-, Jazz- oder Musicalsong, entscheiden. Auf diese Weise werdet ihr in einem Moment, der häufig mit viel Aufregung verbunden ist, förmlich zum Altar getragen.
    • Das Eingangslied. Mit dem Eingangslied beginnt euer Traugottesdienst. Auch wenn ihr in der Gestaltung relativ frei seid, könnt ihr am besten ein Lob- oder Danklied auswählen, das ihr gemeinsam mit der ganzen Hochzeitsgesellschaft singt.
    • Kyrie. Das Kyrie eleison („Herr erbarme dich“) ist fester Bestandteil der Eröffnung eines Gottesdienstes. In der Regel wird ein kurzes Lied mit der Gemeinde angestimmt.
    • Lieder für den Einzug des Hochzeitpaares. Der Moment, auf den das Hochzeitspaar oft monatelang hingefiebert hat, ist endlich da: Familie, Freunde und Bekannte haben ihre Plätze in der Kirche eingenommen, die Glocken läuten und der Hochzeitsmarsch erklingt.
    • Lieder zum Dank. Mit den Liedern im Traugottesdienst dankt die Festgemeinde Gott für das Hochzeitspaar und ihre Liebe. Umgekehrt kann das Paar in den Liedern seinen Dank für die Unterstützung von Verwandten und Freunden ausdrücken.
    • Lieder zum Lob Gottes. Auch zwischen den Lesungen aus der Bibel, vor und nach dem Trautext sowie der Predigt ist Platz für Musik. Nachdem die Gemeinde das Wort Gottes gehört hat, eignen sich vor allem Lieder, die sein Werk loben.
    • Lieder zur Trauung. Manche Hochzeitspaare wünschen sich zum Ringtausch oder nach der Trauuung eine leise und besinnliche Instrumentalbegleitung. Andere möchten in den ersten Momenten als kirchlich verheiratetes Ehepaar gern ein gemeinsames Lieblingslied hören.
  4. 10. Juli 2023 · 1. Johannes 4,8. Sie sind also nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was aber Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen. Matthäus 19,6. Wo die Liebe regiert, dort herrscht auch das Glück. Don Bosco. Tue in Freiheit, wozu die Liebe dich drängt. Maria Mazzarello. Es ist, was es ist, sagt die Liebe. Erich Fried.