Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Zeilen richtete Clara Westhoff am 21. November 1898, ihrem zwanzigsten Geburtstag, an ihren Vater. Wohl mehr zufällig schrieb sie »Bildhauer« und nicht »Bildhauerin«, galt die Bildhauerei doch als Domäne der Männer. Wenn überhaupt, konnte man sich Frauen in der bildenden Kunst bestenfalls als Malerinnen kleiner Stilleben ...

    • Zum Titel

      Leben und Werk von Clara Westhoff-Rilke (1878-1954) Leben...

  2. Rilke wohnte im „Studio al Ponte“, [3] das ihm der Maler Otto Sohn-Rethel, ein Freund der Maler der Künstlerkolonie Worpswede, überlassen hatte. Clara Westhoff bewohnte auf dem Gelände ein eigenes Studio in Sichtweite. [4] Sie brach den dortigen Aufenthalt ab, um zurück zu ihrer Tochter zu reisen.

  3. 24. März 2017 · Clara Henriette Sophie Rilke-Westhoff, geb. Westhoff, war Künstlerin. 21.11.1878 in Bremen – 9.3.1954 in Fischerhude. Claras Mutter war Johanna W., geb. Hartung, ihr Vater der Kaufmann Friedrich W. Sie wuchs mit ihren beiden Brüdern in Bremen-Oberneuland auf.

  4. 15. Nov. 2018 · Ruth zieht zu Claras Eltern: dem Kaufmann Heinrich Westhoff und seiner Frau Johanna. Im Süden Oberneulands, im Ortsteil Rockwinkel, bewohnt das Paar ein altes Bauernhaus. Über das neue Zuhause...

  5. Im August 1902 verließ Rilke Mutter und Baby, »weil er seine Familie nicht ernähren konnte«, und ging nach Paris. Clara Westhoff-Rilke blieb die Aufgabe, ihren Haushalt in Westerwede aufzulösen und die schwerere Aufgabe, ihre Tochter zu ihren Eltern zu geben, ihre Tochter aufzugeben.

    • clara rilke westhoff familie1
    • clara rilke westhoff familie2
    • clara rilke westhoff familie3
    • clara rilke westhoff familie4
  6. Am 21. November 1878 wurde Clara Westhoff in Bremen als Tochter eines Kaufmanns geboren. Mit siebzehn Jahren ging sie zum Studium der Malerei nach München an die private Schule von Friedrich Fehr und Ludwig Schmidt-Reutte. 1898 übersiedelte sie nach Worpswede. Dort wurde sie Schülerin von Fritz Mackensen und lernte Paula Modersohn-Becker ...

  7. Sie veröffentlichte zahlreiche biografische Essays und ist langjährige MERIAN-Autorin. Sie lebt mit ihrer Familie bei Bremen. Clara Rilke-Westhof(1878-1954), Tochter aus Bremer Kaufmannsfamilie und Ehefrau Rainer Maria Rilkes, war eine der Vorreiterinnen der Frauen in der Kunst.