Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ClausWilhelmCanaris (1937–2021) gilt als einer der füh-renden Privatrechtler seiner Zeit und prägte seit den 1970er Jahren als bedeutender »zivilrechtlicher Ent-decker«1 die Rechtswissenschaft.2 Seine Habilitations-schrift »Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht« (München, 1971) ist bis heute von Bedeutung.

  2. Der Artikel Claus-Wilhelm Canaris: Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht – Eine Würdigung zum »50. Jubiläum« wurde am 1. August 2022 in der Zeitschrift JURA - Juristische Ausbildung (Band 44, Heft 8) veröffentlicht.

    • Marc-Philippe Weller
  3. Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht: MÜNCHENER UNIVERSITÄTSSCHRIFTEN BAND 16, MÜNCHEN 1971, UNVERÄNDERTER NACHDRUCK 1981. In: Grigoleit H, Neuner J (ed.) Claus-Wilhelm Canaris, Gesammelte Schriften. Berlin, Boston: De Gruyter; 2012. p.3-656. https://doi.org/10.1515/9783110274035.1005

  4. Article Claus-Wilhelm Canaris: Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht – Eine Würdigung zum »50. Jubiläum« was published on August 1, 2022 in the journal JURA - Juristische Ausbildung (volume 44, issue 8).

    • Marc-Philippe Weller
  5. Der Beitrag gibt zunächst Aufschluss über den Werdegang von Claus-Wilhelm Canaris, beleuchtet seine wissenschaftlichen Erfolge und widmet sich sodann der Vertrauenshaftung in ihren einzelnen Bestandteilen. Diese soll insbesondere der Vertragshaftung gegenübergestellt werden.

    • Article
    • de Gruyter
    • JURA-Juristische Ausbildung
    • 44
  6. 6. Juli 2022 · Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht ist auch 50 Jahre nach ihrem Erscheinen in der Privatrechtswissenschaft von Bedeutung. Der Beitrag gibt zunächst Aufschluss über den Werdegang von Claus-Wilhelm Canaris, beleuchtet seine wissenschaftlichen Erfolge und widmet sich sodann der Vertrauenshaftung in ihren einzelnen ...

  7. 1. Juli 2022 · Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht ist auch 50 Jahre nach ihrem Erscheinen in der Privatrechtswissenschaft von Bedeutung. Der Beitrag gibt zunächst Aufschluss über den Werdegang von...