Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf der DVD befinden sich (im PDF-Format) folgende Dokumente: Im Heerbann Christi Jg. 1 (1925/26) bis Jg. 35 (1969) = insgesamt 179 Hefte! Blickpunkt Clementinum Jg. 36 (1970) bis 72 (2011) = insgesamt 47 Hefte! Rundbrief der Vereinigung akademischer Clementiner (VAC) = 7 Hefte. dazu diverse Sondernummern und Rundbriefe (20 Hefte)

    • Ehemalige

      Ehemalige - Clementinum Paderborn

    • Förderverein

      Das Studienheim St. Klemens für Priesterspätberufene Bad...

    • Klemensarchiv

      Klemensarchiv - Clementinum Paderborn

    • Hilfswerk

      Zur Schule gehen die Klementiner seither im Westfalenkolleg...

    • Blickpunkt-Archiv

      Blickpunkt Clementinum Jg. 36 (1970) bis 72 (2011) =...

    • Kontakt

      Förderverein St. Klemens e.V. Bad Driburg. Alfred Thiemann,...

    • Impressum

      Der Verein ist beim Amtsgericht Paderborn (Vereinsregister...

    • Enter Drücken

      Die Einrichtung sowie der Trägerverein - das...

  2. Zur Schule gehen die Klementiner seither im Westfalenkolleg Paderborn, das vom Land NRW getragen wird. Im Jahr 1998 zog das Studienheim St. Klemens ganz nach Paderborn um und nennt sich nun Clementinum Paderborn. Von 1998 bis 2012 hatte es seinen Sitz in einem Gebäudeflügel des Klarissenklosters Paderborn, seit 2013 nun im Paulus-Kolleg ...

  3. Die Schulbücher des früheren Gymnasium Clementinum (1946-1966) sowie des Clemens-Hofbauer-Kollegs (1966-1998) werden heute vom Erzbistum Paderborn aufbewahrt. Sie lagern im Archiv der Schulabteilung des Erzbischöflichen Generalvikariates Paderborn.

  4. November 1997 aufgelöst. Das angeschlossene Wohn- und Studienheim St. Klemens existierte aber noch in Paderborn weiter als Clementinum Paderborn. Seine Bewohner besuchten nun das Westfalenkolleg Paderborn, das in Trägerschaft des Landes Nordrhein-Westfalen steht. Mittlerweile wird das Gebäude als Flüchtlingsunterkunft genutzt.