Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KriseKrise – Wikipedia

    Eine Krise (lateinisch Crisis) ist im Allgemeinen ein Höhepunkt oder Wendepunkt einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System, dem eine massive und problematische Funktionsstörung über einen gewissen Zeitraum vorausging und der eher kürzer als länger andauert.

  2. Die Midlife-Crisis (englisch für „Krise in der Mitte des Lebens“) ist eine psychische Krise, die als Zustand der Unsicherheit im Lebensabschnitt von etwa 30 oder 40 bis 55 Jahren auftritt. Der Begriff ist im deutschen Sprachraum weit verbreitet.

  3. schwierige Lage, Situation, Zeit [die den Höhe- und Wendepunkt einer gefährlichen Entwicklung darstellt]; Schwierigkeit, kritische Situation; Zeit der Gefährdung, des Gefährdetseins. Beispiele. eine finanzielle Krise steht bevor, droht. die Krise flaut ab. eine schwere, seelische Krise durchmachen, überwinden. in eine Krise geraten.

  4. 21. Feb. 2024 · 4,98. 7438 Stimmen. Aktualisiert:21.02.2024. Anzeige. Was ist eine Midlife-Crisis? Die Midlife-Crisis ist eine psychische Krise und ein Zustand der Unsicherheit. Die Phase trifft Menschen im mittleren Alter zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr.

    • (7,4K)
  5. 21. Feb. 2024 · 4,98. 7725 Stimmen. Aktualisiert:21.02.2024. Anzeige. Definition: Was ist die Quarterlife-Crisis? Die Quarterlife-Crisis ist eine psychische Krise nach dem ersten Lebensviertel. Sie ist geprägt von Unsicherheit, Ängsten, fehlender Orientierung und vielen Fragen. Die Krise tritt oft im Alter zwischen 21 und 29 Jahren auf.

    • (7,7K)
  6. Wie der englische Terminus sagt, bezeichnet eine Midlife-Crisis ein persönliches Unwohlbefinden im mittleren Lebensabschnitt des Menschen. Die psychologische Wissenschaft ordnet diese als „psychische Belastung“ ein, die bei einer Manifestation in eine Erkrankung (wie z.B. eine Depression) münden kann.

  7. Wortart: Substantiv. Bedeutung/Definition. Krise. Rechtschreibung & Silbentrennung. cri | sis, Mehrzahl: cri | ses. Aussprache/Betonung. [ˈkraɪsɪs] Beispielsätze. "… this Government feels obliged to report this new crisis to You in fullest detail."